Angaben zu Schauplätzen bleiben vage: eine nicht namentlich genannte Stadt und ihre Umgebung mit dem fiktiven Ort Wahlheim sowie das Schloss eines Fürsten. So wurde ein Keil zwischen die Eheleute, aber auch zwischen Albert und Werther getrieben. => Gegenüberstellung der Charaktereigenschaftem, – Aneinanderreihung von Informationen, Der Briefroman spielt 1772 als Gegenwartsroman. Wie froh bin ich, daß ich weg bin! Damit rückt Goethe allein seinen Protagonisten und dessen narzisstische Gefühlswelt in den Mittelpunkt. Werther, ein junger Mann, soll in einer nicht namentlich genannten Stadt für seine Mutter einen Erbschaftsstreit beilegen. Die Leiden des jungen Werther ist ein Briefroman, das heißt, dass er vollständig in Briefform geschrieben ist. Die schärfsten Angriffe kamen aus kirchlichen Kreisen. Buch - Briefe 1 - 39. Jahrhundert war die Empfindsamkeit, die sich bemühte, Verstand und Gefühl im Gleichgewicht zu halten. Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com. Allerdings vertrete ich die Ansicht das Alter und Erfolg nicht zusammenhängen müssen. Am 20. Die Charaktersierung ist meiner Meinung nach okay: (+) Wesentliche Aspekte und Charakterzüge Alberts sind enthalten. Werther schreibt seinem Freund Wilhelm Briefe, in denen er von seinen Gefühlen und Leiden wegen seiner unglücklichen Liebe berichtet. 6), aber diese Freundschaft kippte mit einem Gespräch über Selbstmord. Als sich Albert und Werther kennenlernten, verstanden sie sich gleich sehr gut und Werther meinte Albert sei der „beste Mensch unter dem Himmel“ (S. 50, Z. Albert ist Lotte von der Mutter versprochen und bereits im diplomatischen Dienst. Der gealterte Goethe blickt am letzten Abend seines Lebens zurück auf all die geweinten Tränen, die verflossenen Lieben. September 1771 aus Goethes Werther Inhaltsverzeichnis. Nicht nur das Fehler im Satzbau zu finden sind, nein, es gibt auch einen Werther, der hier als „Wörther“ angegeben wird. Werther ist tief gerührt von Lottes Natürlichkeit. Der Roman gehört so zur Sie ist mit Albert »so gut als verlobt«. Die Hinwendung zur Natur ist ebenfalls kennzeichnend für den Sturm und Drang. Besucher sind herzlich dazu eingeladen zu kommentieren und uns Hinweise zu geben, die uns weiterbringen. Was ist typisch für Albert? Informationen. Feb. 10, 2021. Im Gegensatz zu Werther stellt der Fürst den Verstand über die Seele und Werther fühlt sich in seiner Einzigartigkeit nicht erkannt. (+) Eine gelungene Darstellung Alberts mit den richtigen Textbezügen. Dezember 1772 20. Johann Wolfgang von Goethe Die Leiden des jungen Werther Inhaltsverzeichnis. Auf dem Weg zu einem Tanzball fährt Werthers Kutschgesellschaft verabredungsgemäà bei dem Jagdhaus des verwitweten Amtmanns S⦠vorbei, um dessen Tochter Lotte abzuholen. „Gastfreundlich“ was hier fälschlicherweise groß geschrieben wurde. 9). Sprachlich manchmal nicht passen. Protagonist ist Werther, ein junger Mann, der in der bereits verlobten Lotte die Verkörperung seiner Ideale sieht. Positiv zu sagen ist, dass der Text vielerlei Informationen über Albert bietet. Außerdem ist Albert ein sehr höflicher und freundlicher Mensch, der sehr viel Wert auf seine Außendarstellung legt und wünscht daher meint er „Sie möchte, wenigstens um der Leute willen, dem Umgange mit Wörthern eine andere Wendung geben und seine allzu Öfteren Besuche abzuschneiden.“ (S. 103, Z. Moderne Beschäftigungen mit dem Roman finden sich fortwährend, so bei. 16 ff.) Die Natur erscheint ihm düster und feindselig und sein Geist ist verwirrt. Albert lässt seinen Emotionen freien Lauf, als er am Totenbett von Lottes Mutter saß, er hatte sehr viele Angst und kümmerte sich um sie. Er besitzt einen guten Job, hat eine Frau und ist immer nett und höflich. Abschließend ist zu sagen, dass Albert ein „perfekter Mann“ ist. Die Arbeit als Gehilfe des Gesandten bringt Werther keine Erfüllung. Während des Balls faszinieren ihn Lottes Unbefangenheit und die Anmut ihrer Bewegungen. In den folgenden Wochen kommt Werther häufig in das Haus des Amtmanns, um in Lottes Nähe zu sein. Waren nicht meine übrigen Verbindungen recht ausgesucht vom Schicksal, um ein Herz wie das meine zu ängstigen? Die erste Fassung des Romans, deren Text der Inhaltsangabe zugrunde liegt, erschien 1774, wie seinerzeit üblich anonym. Am 20. Het maakte hem meteen tot een van de meest gevierde schrijvers van heel Duitsland. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. Jadi mladog Werthera ili Patnje mladog Werthera (Die Leiden des jungen Werthers) je epistolarni i djelomiÄno autobiografski roman Johanna Wolfganga von Goethea, prvi put objavljenn 1774; godine 1787 je bilo objavljeno revidirano izdanje. Seine tiefen Gefühle und Leidenschaften kann er in einer solchen Umgebung nicht ausleben und sieht nur noch im Tod eine Erlösung aus seinem Dilemma. In der Dreiecksbeziehung von Albert, Werther und Lotte, nimmt die Beziehung zwischen Albert und Lotte eine wesentliche Rolle ein. Über RS/GR und Satzbau lasse ich mich besser nicht aus! Das Anschlussprojekt zur "Deutschen Sprache der Gegenwart" ist unter folgendem Link zu finden: http://gegenwartsdeutsch.wordpress.com/. Albert ist am Hofe sehr beliebt und man schätzt seine Arbeit. Jahrhundert. Goethe hatte Gedichte sowie 1771 das Schauspiel »Götz von Berlichingen« geschrieben und 1773 veröffentlicht; durch »Die Leiden des jungen Werthers« (1774) wurde er weltberühmt. Sie ist spontan und gefühlvoll und Werther findet in ihr alles, was er sucht. Hat Lotte sich gegen Werther entschieden oder hat Werther die Entscheidung getroffen? Wie gefällt dir »Die Leiden des jungen Werther«? Albert ist ein Geschäftsmann, der viel verreist und sich im Laufe der Handlung mit seiner Freundin Charlotte verlobt. Ein fiktiver Herausgeber von Werthers Briefen an seinen Freund Wilhelm leitet den Roman ein: Er habe alles verfügbare Material zusammengetragen. Weiterhin besitzt Albert „keine launische Unart“ (S. 49, Z. Es gleicht hier eher einer Aufzählung, da kaum Konjunktionen benutzt wurden und der Satzaufbau oft gleich ist. Oktober 2020. Start studying Die Leiden des jungen Werther. Er fühlt sich ihr ausgeliefert und ist monatelang hin- und hergerissen zwischen Zweifel und Hoffnung. Die Leiden des jungen Werthers ist ein Briefroman der deutschen Schriftstellers und Dichters Gelegentlich wird der rote Faden durch manchmal auch unwesentliche Informationsanhäufungen unterbrochen. Allgemein lässt sich sagen, dass die überarbeitete Fassung von 1787 objektivierende Elemente enthält. Er leidet an der Ãberkorrektheit seines engstirnigen Dienstherrn ebenso wie unter den ständischen Strukturen und der Enge der bürgerlichen Gesellschaftsordnung. Dort fühlt er sich zuhause. Dennoch sind die Bezüge deutlich zu erkennen. Mehr zur zeitgeschichtlichen Einordnung von »Die Leiden des jungen Werther«. Diese Sprache wird in der zweiten Fassung geglättet; sprachliche Formen wie Oxymoron und Ellipse sorgen für einen ausdrucksstarken Stil. September 1771 (Thema: Die Leiden des jungen Werther) Inhaltsangabe zum Brief vom 10. 7 benefits of working from home; Jan. 26, 2021. Parallelhandlungen illustrieren die Haupthandlung. Dem Leser wird die Identifikation mit der Figur des Werther erschwert. (-) Wichtige Punkte werden allrdings nicht hervorgehoben und gehen daher ein wenig unter. Werther verliert sich in einer schwärmerischen und hoffnungslosen Liebe, die ihn in den Selbstmord treibt.⦠Unterdessen nimmt die Idee der Selbsttötung bei Werther immer mehr Gestalt an. Er nutzt die Gelegenheit, um sich aus einer lästig gewordenen Liebschaft zu lösen. Welche Einstellungen vertritt er? Eine Gegenbewegung zur Aufklärung im 18. Dezember 1172. Wieder ergreift er die Flucht und quittiert den Dienst. oder 2 f. handelt. Januar 1772 schreibt Werther an Lotte, er fühle sich wie eine Marionette und vermisse seelenvolle Empfindungen. Die erste Fassung erschien im selben Jahr. Konnt' ich dafür, daß, während die eigensinnigen Reize ihrer Schwester mir eine angenehme Unterhaltung verschafften, daß eine Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Wenn Lotte ihn über alles lieben würde, würde sie nicht Werther küssen und viele Stunden und Tage mit ihm verbringen, oder vielleicht vermisst sie an Albert die Tugenden, die bei Werther vorhanden sind. Zu welcher Epoche gehört »Die Leiden des jungen Werther«? Insgesamt erscheint mir diese Charkterisirung wie eine Aufzählung. Außerdem werden einige unwichtige Aspekte aufgeführt, Wichtige werden zum Teil nicht ausreichend erläutert oder zu oberflächlich (wenn überhaupt) interpretiert. Königs Erläuterungen zu »Die Leiden des jungen Werther«. Allerdings ist Lotte bereits mit Albert verlobt, der zur Zeit in Dienstgeschäften unterwegs ist und von dem sie mit Wärme spricht. Werther kann die Vorstellung kaum ertragen, dass ein anderer die geliebte Frau berührt. Der Briefroman wurde in jener Zeit zu einer verbreiteten literarischen Form. Er ist meist sehr emotional, denn er lässt sich von seinen Gefühlen und seinem Herzen leiten (S. 20, Z.13-16).Auch ist er schnell begeisterungsfähig, denn er reagiert immer sehr spontan. Die Handlung umfasst knapp 20 Monate. Werther verliert sich in einer schwärmerischen und hoffnungslosen Liebe, die ihn in den Selbstmord treibt. Bester Freund, was ist das Herz des Menschen! Johann Wolfgang von Goethe schrieb den Roman innerhalb weniger Woche im Jahr 1774. Er schickt seinen Bedienten zu Albert, um sich eine Pistole auszuleihen. Ebenso wie die von Goethe überarbeitete und veröffentlichte zweite Fassung aus dem Jahre 1787 verwendete sie im Titel die Genitivform des Namens, also »Werthers«. Bei diesem Besuch liest er ihr aus den »Gesängen Ossians«, einem traurigen Heldenpos, vor. Charakteristik von Albert. Inzwischen sind Lotte und Albert verheiratet. Im Roman geht es um einen Dreieckskonflikt zwischen Werther, Lotte und Albert. Aan het einde komt er wel even een andere verteller, de uitgever richt zich dan tot de lezer om de rest van het verhaal te vertellen. Die Leiden des Jungen Werthers (I dolori del giovane Werther) Romanzo d'amore (1774), del poeta e drammaturgo tedesco J.Die Leiden des Jungen Werthers von Goethe (1749-1832). Dich zu verlassen, den ich so liebe, von dem ich unzertrennlich war, und froh zu sein! Am Ende wird er von seinen Gefühlen übermannt und küsst sie. Er ist sehr ordentlich, fleißig und in seinen Geschäften erfolgreich, wofür er es oft in Kauf nimmt zu verreisen und sich von ⦠Er ist meist sehr emotional, denn er lässt sich von seinen Gefühlen und seinem Herzen leiten (S. 20, Z.13-16).Auch ist er schnell begeisterungsfähig, denn er reagiert immer sehr spontan. Punkt 3: Albert soll Angst vor dem Tod haben, weil er „keine Ahnung“ davon hat. Die Leiden des jungen Werther. Der historische Werther war ein Jurist in Wetzlar; Vorbild war Goethes unglückliche Liebe zu Charlotte Buff und Maximiliane von La Roche. Albert verachtet Selbstmörder und kann deren Einstellung nicht vertreten. Goethes Werk âDie Leiden des jungen Wertherâ erschien im Jahr 1774. Der Roman »Die Leiden des jungen Werther« spielt in den Jahren 1771â1772 in der Beamtenstadt Wahlheim. Buch - Briefe 40 - 92 ... Albert scheint in diesem Augenblick eher durch Zufall im Zimmer gewesen zu sein. ⢠In Mary Shelley's Frankenstein, Frankenstein's monster finds the book in a leather portmanteau, along with two others â Plutarch's Lives of the Noble Greeks and Romans, and Milton's Paradise Lost. Dezember 1772 aus Goethes Werther Blog. Die Leiden des jungen Werther - Charakteristik von Albert - Referat. Neben dem Tagebuch eignen sich vor allem Briefe zur Selbstbeobachtung und unmittelbaren Wiedergabe von Empfindungen. Werther als Autobiographie Goethes? Die beiden gehen sich aus dem Weg und der verzweifelte Werther besucht Lotte nur noch in Abwesenheit ihres Mannes. Punkt 2: Das zweite Zitat und vor allem der Absatz in dem es steht, ist leider dem Fehlerteufel unterlaufen. Bei dem Werk âDie Leiden des jungen Wertherâ handelt es sich um einen Briefroman, welcher im Herbst 1774 in Leipzig erschienen ist. 1787 erschien die zweite Fassung, an der Goethe seit 1782 gearbeitet hatte. Mai 1771 bis zum 24. 16- 19). Desillusioniert vergleicht er seine Jugendträume mit der erwachsenen Realität. (-) Mir fehlt bei diesem Text ein flüssiger Übergang bei der Sätzen. Die Vorbilder der Romanfiguren waren betroffen; Zeitgenossen warnten vor dem Nachahmungseffekt. Sprachlich, so muss ich den vorhergegangenen Beurteilungen zustimmen, ist der Text sehr einfach verfasst, dadurch oft etwas holprig, und mit diversen Rechtschreib- und auch Grammatikfehlern versehen. Beispiel hierfür sind die Gründer von Google oder die „Neureichen“ durch Gas und Öl in Russland, welche schon in jungen Jahren hohe Erfolge erzielen. (-) Die Sprache und vorallem das Fehlern von Personalpronomen, schafft eine große Distanz zwischen dem Autor und den Text. Durchschnittliche Bewertung: 4.3 / 5. 31+32). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Trotzdem nimmt er den intensiven Kontakt zu Lotte wieder auf. Interpretationsansatz und Rezeption Von âDie Leiden Des Jungen Wertherâ Die Natur, die er zuvor als Quell von Lebensfreude wahrgenommen hat, erscheint ihm jetzt als Raum der Zerstörung und des Todes. Werther, die Hauptrolle des Briefromanes âDie Leiden des jungen Wertherâ, ist ein junger Mann, gezeichnet von vielen unterschiedlichen Charakterzügen. Für die zweite Fassung, die 1787 erschien, musste Goethe auf eine Ausgabe seiner ersten Fassung zurückgreifen. Die entstandenen Unterschiede â bewusst oder ungewollt â sind Thema zahlloser literaturwissenschaftlicher Abhandlungen. Erneut plant er seine Abreise. Den var hans første store suksess, og gjorde Goethe til en berømt og feiret forfatter over natten. Dieser ist monologisch verfasst, also hauptsächlich aus der Sicht des Protagonisten Werther, der sich in eine bereits verlobte Frau verliebt und nicht über Sie hinwegkommt. Der Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe erschien 1774 in einer ersten Fassung. Dezember 1772 bittet Lotte den aufgewühlten Werther um MäÃigung und erteilt ihm ein viertägiges Besuchsverbot bis zum Weihnachtstag. Sprachlich gelegentlich fehlerhaft beinhaltet die Charakterisierung wichtige Aspekte, wie z.B. Das Buch vereint die beiden literarischen Epochen der Empfindsamkeit und der des Sturm und Drang . In einer gewitterdurchschauerten Ballnacht verliebt er sich in sie, tanzend und Klopstock zitierend. Punkt 1: Aufgrund des Erfolges in seinem Job wird in diesem Text das Alter festgelegt. Tägliches Ziel seiner langen Spaziergänge ist der eine Stunde entfernte, fiktive Ort Wahlheim an einem nahen Hügel. Bei einer Ausgabe von 1824 entschied Goethe sich für die moderne und undeklinierte Form des Namens: »Die Leiden des jungen Werther«. Werther verwendet die Sprache eines Stürmers und Drängers: leidenschaftlich, mit Interjektionen (Ausrufen), Inversionen (Umkehrung der Wortstellung) und imperativisch. Weiterhin besitzt Albert zwei Dinge die Werther gerne besitzen würde. Trotz dieses Gespräches ist Albert gewohnt nett und Gastfreundlich und leiht Werther die Waffe, mit der er sich zum Schluss selbst erschießt. Werther je bio važan roman u periodu Sturm und Drang njemaÄke književnosti, te je takoÄer bitno uticao na buduÄi romantiÄarski književni pokret. Trama: il giovane Werther, distrutto dall'infelice passione d'amore per Charlotte, detta Lotte, giovane donna già legata sentimentalmente ad Albert, si uccide sparandosi alla testa. Die Leiden des jungen Werthers is een briefroman van Goethe. Werther beneidet ihn um diese Dinge. Sie beginnt mit dem ersten Brief vom 4. Wilhelm ist der Freund Werthers und Berater von Werthers Mutter. He sees Werther's case as similar to his own, of one rejected by those he loved. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Werther und er pflegen einen freundschaftlichen Umgang miteinander. Anmerkungen; 2. wichtige Textstellen Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Wodurch zeichnet er sich aus? Am nächsten Morgen glaubt Werther sicher, dass Lotte ihn liebe, und will im Jenseits auf sie warten. Johann Wolfgang von Goethe (1749â1832), der gröÃte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. 26) dargestellt, welcher aus bürgerlichen Verhältnissen stammt. Artikel der anderen Gruppenmitglieder : Analyse einer Textstelle, in der sich die unterschiedlichen Meinungen von Werther und Albert herauskristallisieren. Mit ausführlicher Inhaltsangabe, Informationen zur Textanalyse und Interpretation sowie Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. 17- 19). Charakterisierung der beiden (Polaritätsprofil) Worum geht es in »Die Leiden des jungen Werther«? Im Wissen um die Aussichtslosigkeit seiner Liebe ist er dabei sich selbst zu verlieren. Die Beziehung zwischen Albert und Lotte ist auch nicht die Beste. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ungeachtet ihrer Bitte kommt Werther am folgenden Abend zu ihr. Five strategies to maximize your sales kickoff Und doch war ich unschuldig. September 1771 10. Der Herausgeber meldet sich an anderer Stelle und früher zu Wort. Prägte die Vernunft (Ratio) noch die Epoche der Aufklärung, so wurde nun das Gefühl (Emotio) in den Fokus gerückt. Von Wahlheim aus ist es nur eine halbe Stunde dorthin und wie unter Zwang besucht er Lotte schlieÃlich jeden Tag. Der Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers" (ab der überarbeiteten Fassung von 1787: "Die Leiden des jungen Werther") ist ein erstmals 1774 erschienenes Werk von Johann Wolfgang von Goethe. Bewertungen: 315, Der Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe erschien 1774 in einer ersten Fassung. In dieser Zeit vergnügte sich Charlotte mit Werther, der Albert um seine Verlobte sehr beneidet, und dies machte Werther klar indem er sagte: „Wie, wenn Albert stürbe!“ (S. 86, Z. Protagonist ist Werther, ein junger Mann, der in der bereits verlobten Lotte die Verkörperung seiner Ideale sieht. Zusammenfassung 1. 1.Inhaltsangabe. Deutscher Schriftsteller, Künstler und Politiker. teilweise kein flüssiger Text => es werden manche Als Bürgerlicher wird Werther durch Adlige sozial diskriminiert und begeht aus Enttäuschung über die Erniedrigung und die aussichtslose Liebe zu Lotte schlieÃlich Selbstmord. Die Leiden des jungen Werther nach Johann Wolfgang von Goethe Bald nachdem der junge Werther sich im Dorf Wahlheim niedergelassen hat, mitten im Frühling, mitten in der Natur, lernt er Lotte kennen. Werther sieht sich einer Gesellschaft gegenübergestellt, die ausschlieÃlich von der Vernunft geleitet wird. Von Albert als einen „perfekten Mann“ zu sprechen, ist nicht nur hochgestochen, sondern auch unwirklich, denn niemand ist perfekt. Den unge Werthers lidelser. Der Ausdruck der Empfindsamkeit wird auf diese Weise enorm verstärkt. SchlieÃlich glaubt er sich von bösen Geistern beherrscht und am Ende seiner Kraft. Die Leiden des jungen Werther. In deinem Text fehlen ab und zu ein paar Buchstaben und die Groß- und Kleinschreibung stimmt auch nicht immer. Les Souffrances du jeune Werther (titre original en allemand : Die Leiden des jungen Werthers) est un roman épistolaire de Johann Wolfgang von Goethe qui fut publié anonymement et parut à l'occasion de la foire du livre de Leipzig en automne 1774 ; une version remaniée et légèrement augmentée paraît en 1787 à l'occasion de la publication des Åuvres complètes de l'auteur. Protagonist ist Werther, ein junger Mann, der in der bereits verlobten Lotte die Verkörperung seiner Ideale sieht. Zudem wurde gut mit Zitaten gearbeitet und dadurch einige Aussagen belegt. Punkt 5: Das Schlusswort finde ich eher unpassend. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Albert sieht in Lotte die Frau, die er von Herzen liebt. Diese Literaturepoche umfasste die Jahre von etwa 1767 bis 1785. Dein Fazit hat nichts mit der Aufgabenstellung zu tun, sondern betrachtet, wie gesagt, nur einen Teilaspekt. Die Leiden des jungen Werther - Didaktik / Deutsch - Literatur, Werke - Facharbeit 2006 - ebook 0,- ⬠- GRIN Der Werther war für Goethe ein großer Erfolg, ein Bestseller sozusagen, der ihn in ganz Europa bekannt machte. Das Mädchen ist umringt von ihren acht jüngeren Geschwistern, an denen es Mutterstelle vertritt. Der Briefroman wohl das bekannteste Werk Goethes und machte ihn quasi über nacht zu einem gefeierten Schriftsteller. Als Briefroman verfasst zählt der Werther zur literarischen Strömung des Sturm und Drang. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Albert ist zurück. Geen enkel ander boek van Goethe werd zo graag door zijn tijdgenoten gelezen, en zijn levenslange roem en rijkdom was ermee verzekerd. Albert meint „Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Mensch so töricht sein kann, sich zu erschießen; der bloße Gedanke erregt mir Widerwillen.“ (S. 51, Z. Erforderliche Felder sind markiert *. Unterdessen setzt er seine Besuche bei Lotte fort; seine Sehnsucht nach ihr wird übermächtig. Werthers Briefe an seinen Freund Wilhelm werden von einem fiktiven Herausgeber veröffentlicht. Bei der Frau handelt es sich um die schöne Tochter des Amtmanns Diese Woche: Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe. Werther schieÃt sich damit in den Kopf und erliegt am nächsten Tag seinen Verletzungen. Werthers Briefe an seinen Freund […], Titel der ersten sowie der zweiten Fassung, Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Fassung des Romans. Deine Charakterisierung beeinhaltet wichtige Informationen, die durch Textbelege bestätigt werden. Ich vermute, dass es sich um die Zeilen 1 ff. Für die zweite Fassung des Romans musste Goethe 1787 auf eine Ausgabe der ersten Fassung (1774) zurückgreifen, die zwischenzeitlich mehrfach ergänzt und verändert worden war. Werther sucht die Stadt seiner Kindheit auf und schwelgt in Erinnerungen. Er erlebt Höhen und Tiefen, wird als Bürgerlicher durch Adlige sozial diskriminiert und begeht, um einer Verbindung der geliebten Frau mit ihrem Partner nicht im Weg zu stehen sowie aus Enttäuschung über die Erniedrigung, die er erfahren musste, Selbstmord. Albert ist ein sehr erfolgreicher und angesehener Geschäftsmann und musste deswegen auch lange und weit verreisen und seine Verlobte Charlotte alleine zurücklassen und deshalb beschließt er auch einen Job am Hof anzunehmen. Das Zitat in dem Satz „Werther bezeichnet Albert auch als „beste Mensch unter dem Himmel“ (S. 50, Z. Das wichtigste Anliegen der Stürmer und Dränger war, dem unverfälschten Lebensgefühl, der »Natur«, neue Normen des Umgangs zu verschaffen. Die Stadt gefällt ihm nicht und er hält sich am liebsten in der im Frühling erblühenden Natur auf. Manche Informationen finde ich überflüssig. Het boek, uitgegeven in 1774 was Goethes eerste roman. Hoffnungsvoll glaubt er Anzeichen dafür zu erkennen, dass er ihr etwas bedeutet. Albert wird als „braver und lieber Kerl“ (S. 46, Z. Insbesondere in seiner ersten Fassung ist der Roman damit ein Klassiker des Sturm und Drang. Erstes Buch; Zweites Buch Er ist empört über die Einstellung Werthers gegenüber dem Thema „Selbstmord“. Er will Lotte wiedersehen. Während allerdings der klassische Briefroman die (fiktive) Korrespondenz zweier Figuren wiedergibt, hat Werther keinen Briefpartner, der in Erscheinung tritt. „Und wir gingen auseinander ohne einander verstanden zu haben“ (S.56, Z. die Gegensätzlichkeit Alberts und seiner Meinungen zu Werther. Wann wurde »Die Leiden des jungen Werther« geschrieben? Albert ist ein braver, solider, bürgerlicher Mann. Werther verliert sich in einer schwärmerischen und hoffnungslosen Liebe, die ihn in den Selbstmord treibt. Der Roman wurde zur Sensation, zum ersten Bestseller der deutschen Literatur und zum Ausgangspunkt zahlreicher Parodien, Fortsetzungen, Variationen und Auseinandersetzungen. Werther hätte sicherlich darauf hingewiesen, wenn Albert hässlich gewesen wäre, doch Lotte hat Albert nicht wegen seines Aussehens gewählt, sondern aufgrund des mütterlichen Versprechens als Ehemann genommen. oder eine Überleitung zum vorherigen geschaffen, TIPP: Entscheide zwischen wichtigen und unwichtigen Dezember 1772. – Parallelen zwischen Werther und Goethe. Quellen: Johann Wolfgang Goethe- Die Leiden des jungen Werther , Lektüreschlüssel Johann Wolfgang Goethe- Die Leiden des jungen Werther. Johann Wolfgang von Goethe lebte von 1749 bis 1832, vorwiegend in Weimar, der Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Albert besitzt eine besondere Beziehung zum Thema „Tod“, denn er kennt sich damit nicht aus und hat sehr viel Angst davor. Du hast in deiner Charakterisierung immer wieder den Bezug zum Werther hergestellt, was sicherlich sinnvoll ist, jedoch stellt das nur einen Aspekt einer gelungenen Charakterisierung dar. Werther hingegen blieb gewohnt aufmerksam gegen Lotte. Dieser Umstand zeigt auch, dass Albert bereits vorher schon sehr in die ⦠Das Bürgertum hatte keinen Einfluss auf die politische Situation zu dieser Zeit, wodurch die Standesunterschiede deutlich wurden. Unter dem Titel »Die Leiden des jungen Werther« erschien erstmalig die Jubiläumsausgabe von 1824. Theaterkritik “Die Leiden des jungen Werthers” - Schwerpunkt: Charaktere (Albert und Lotte) « Goethe ” Die Leiden des jungen Werthers “, Die literarische Epoche des Sturm und Drang, 21.04.2009 "Die Leiden des jungen Werthers" Theater Nienburg, 23.04.2009 "Die Mitschuldigen" Stadttheater Minden. Albert ist ruhig und gelassen, während Werther sich ruhelos und getrieben fühlt. Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des Jungen Werther Der Roman "Die Leiden des jungen Werther" erschien im Jahre 1774. In der Natur findet der junge Werther seine Erfüllung und ist dabei frei von den gesellschaftlichen Zwängen. Informationen nur eingeworfen und nicht erläutert Werther, ein Jurist, ist in Erbschaftsangelegenheiten unterwegs und verliebt sich dabei in Lotte, die bereits »vergeben« ist. + der Bezug zu Werther wird sehr deutlich Zuletzt aktualisiert am 12. Ich weiß, du verzeihst mir's. 31), und Werther führt an, dass Lotte mit ihm Glücklicher geworden wäre (S: 85, Z. Der Einfluss des Romans auf die Mode war groÃ; Verbote gab es dennoch bis ins 19. Die Beziehung zwischen Albert und Lotte ist auch nicht die Beste. Berichte und neue Briefe mit der sogenannten »Bauernburschenepisode« wurden eingefügt. Het verhaal wordt dus vanuit het perspectief van Werther verteld. © Inhaltsangabe.de. Wenn Lotte ihn über alles lieben würde, würde sie nicht Werther küssen und viele Stunden und Tage mit ihm verbringen, oder vielleicht vermisst sie an Albert die Tugenden, die bei Werther vorhanden sind. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.