Die empfindlichen Reaktionen von Obelix, wenn er als dick bezeichnet wird („Wer ist hier dick?“, „Ich seh hier keinen Dicken, Du, Asterix?“, „Hier gibt’s keine zwei Dicken! [26] Nach Der Papyrus des Cäsar im Jahr 2015 erschien am 19. Nach dem Tod Goscinnys während der Arbeit an Asterix bei den Belgiern begann Uderzo auch die Texte zu schreiben. Die Römer eroberten fast jede Region, die ihnen unter die Lanze kam. Asterix galt stets auch als politische Satire, auch wenn dies nicht dem Selbstverständnis der Autoren entsprach. [2] Den Kontrast zu ihm bildet sein dickster Freund, der große und starke, aber empfindliche und schlicht gestrickte Obelix, Asterix’ Gefährte bei allen Abenteuern. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufer. In einigen Bänden werden Kartoffeln erwähnt; z. Weitere kleinere Asterix-Hommagen sind als kurze visuelle Zitate in die Comic-Serien anderer Zeichner eingeflossen: Im Super Nintendo-Spiel Super Mario World 2: Yoshi’s Island befindet sich ein Gegner, der „Xilebo“ heißt, umgekehrt also für „Obelix“. Auch die in den Geschichten abgebildeten Ansichten des Dorfes sind uneinheitlich (Anzahl der Häuser, ca. Die goldene Sichel Erläuterte und limitierte Neuausgabe des Asterix-Klassikers (02.07.20, von Frank Becker) Vernünftige Lösung (01.07.20, von Harm Bengen) Neulich an der Strandbar (30.06.20, von Peter Butschkow) Pyradonis und sein Komplize Schraubziris versuchen auf unterschiedlichste Art und Weise, die Bauarbeiten am Palast zu sabotieren. Die Namen der gallischen Frauen enden im französischen Original wie auch in der deutschen Übersetzung meistens auf „-ine“. Nachdem der Verlag beim Oberlandesgericht München diesen Rechtsstreit gewonnen hatte, legte der Markeninhaber von „MobiliX“ erfolglos Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof ein. So wurden Tauschanzeigen von Comicsammlern durchsucht und Anfragen nach diesen Comics an alternative Buchhandlungen geschrieben. Damit bleibt das Dorf der einzige Ort in Gallien, der im Gallischen Krieg nicht von den Römern unter der Führung von Julius Cäsar erobert und besetzt werden konnte. In der französischen Originalfassung ist eine Vielzahl für uns heute kaum erkennbarer Anspielungen auf das politische Tagesgeschehen Frankreichs in der Entstehungszeit der Geschichten enthalten. 2002 entstand die Realverfilmung Asterix & Obelix: Mission Kleopatra nach derselben Vorlage. rot, Burgherr). Er lockt die Drei in eine der Pyramiden, deren Inneres ein Labyrinth verbirgt. Jetzt Prämie kassieren TA Digital Abovorteile Gute Gründe für ein Digital-Abo Frühveröffentlichung: E-Paper bereits ab 21 ⦠Im Jahr 1966 erschien die bebilderte Erzählung les voyages gaulois, in der Asterix über die antike Art zu reisen im Vergleich zur Moderne berichtet. Römer und Gallier können sich in den Geschichten perfekt unterhalten. Asterix, von Beruf Krieger, zeichnet sich durch besondere Pfiffigkeit aus. Zuletzt erschien Die Tochter des Vercingetorix (Band 38) am 24. Februar 2021 gültigen Coronaschutzverordnung NRW, §6 (4) muss die Bibliothek ihre Services weiter einschränken. In allen Asterix-Alben werden die Figuren ethnisiert: Sie treten nicht als Individuen auf, sondern als Vertreter ihrer jeweiligen Ethnie, als die sie unmittelbar durch ein spezifisches Suffix ihrer Namen erkennbar sind. September 2014. Die Autoren karikieren in ihren Figuren öfter bekannte Schauspieler, ebenso finden sich auch Anspielungen oder Gastauftritte anderer Comic-Serien. Mit Ersttag 1. Die Cake Company bietet zahlreiche Produkte für den täglichen Back- und Dekobedarf. Eine von zwei zur Auswahl bestellten Uhren war nicht mehr im originalen Auslieferzustand und wies leichte technische Mängel auf. Niet liegen over wat de WHO zegt over lockdowns, dit zeggen ze zelf op hun eigen site. Die Asterix-Abenteuer wurden in Pilote in Fortsetzungen von jeweils ein bis zwei Seiten erstveröffentlicht und (als Zeichen des Erfolgs) später in Comic-Alben zusammengefasst in den Handel gebracht. Die im Vorspann der Bände auftauchende Wortverbindung "Ganz Gallien? Zu dem Zweck waren bei den Feldzügen oft Dolmetscher dabei. Zwischen Kleopatra, der schönen Herrscherin von Ägypten, und Julius Cäsar, dem römischen Imperator, kommt es im Streit zu einer Wette. Asterix und Obelix wurden bei Kauka zu Siggi und Babarras, der Druide wurde zu Konradin (nach Konrad Adenauer), der Häuptling Abraracourcix zu Mark Hein. Farm Frenzy 4 spielen - Hier auf Spiele-Kostenlos-Online.de kannst du gratis, umsonst & ohne Anmeldung oder Download kostenlose online Spiele spielen :) [4] Ein Indiz für die ungefähre Lokalisierung des Ortes sind die verschiedenen Kartenausschnitte, die innerhalb der Bände an mehreren Stellen erscheinen, so etwa in Band XIV, S. 27. Mit Hilfe eines Zaubertranks ihres Druiden Miraculix, der übermenschliche Kräfte verleiht, leisten sie den römischen Eroberern Widerstand. Asterix und Kleopatra (Originaltitel: Astérix et Cléopâtre) ist der zweite Asterix-Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1968, der auf dem gleichnamigen Comicband von René Goscinny und Albert Uderzo basiert. Bei den Kämpfen mit den Römern gibt es regelmäßig Rangeleien, weil jeder genug Römer zum Verprügeln abbekommen will; vor allem Obelix ist da besonders eifersüchtig (deswegen darf er im Band, Regelmäßig gibt es in den Comics und Filmen Anspielungen auf Julius Cäsars spätere Ermordung. Nur ist Penndorfs Leistung bisher noch nicht annähernd so breit gewürdigt worden.“[42]. Hierzu einige Beispiele: Der Bastei-Verlag veröffentlichte von 1972 bis 1975 die deutsche Comic-Serie Jupiter, deren Autoren sich sehr offensichtlich bei Asterix bedient hatten. „Asterix“ und „Obelix“ sind eingetragene Marken des Pariser Verlags Les Éditions Albert René, der die Rechte aus der Marke bereits mehrfach geltend gemacht hat. Du kannst alle Ausmalbilder kostenlos downloaden und/oder drucken, um sie danach auszumalen. In diesem Narrativ sieht der Journalist Richard Herzinger den Grund für den nachhaltigen Erfolg der Comics: „Weil ihre Botschaft in spielerischer Form alte Sehnsüchte wachruft, die in tiefsten Schichten des europäischen kollektiven Bewusstseins vergraben zu sein schienen“. Die Bände wurden anfangs von René Goscinny getextet und von Albert Uderzo gezeichnet. Geschäftsgebaren, das Verhalten der Amtsinhaber, militärischer Stumpfsinn und andere, meist moderne Probleme werden ebenso karikiert. Also lässt er Miraculix entführen, doch Asterix und Obelix befreien den Druiden gleich wieder. Nach dem Erfolg der Dialekt-Reihe in Deutschland brachte man in einigen anderen Ländern ebenfalls Dialektfassungen heraus. Auch sind die eingezeichneten landwirtschaftlichen Flächen des vollständig von Wäldern umgebenen Dorfes vergleichsweise klein, da die Autoren irrtümlich annahmen, die Gallier hätten vorrangig von der Jagd und nicht vom Ackerbau gelebt. Er stellt mit geringer Größe und schmächtiger Gestalt zumindest äußerlich einen Gegenpol zu den in der Comicwelt sonst üblichen Helden dar. Inzwischen ist Julius Cäsar irritiert und empört über den ungewöhnlich raschen Fortschritt des Palastbaus. Es existiert eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen zu Asterix, insbesondere zum historischen Kontext, sprachwissenschaftliche Studien zur Rolle des Comics für die Entwicklung des Genres und zur Problematik der Übersetzung humoristischer, mit Sprachspielen arbeitender und kulturspezifischer Texte[61] oder für die Umsetzung von Comics in das Medium Film. Auch gab es erst durch die Erfindung des. Asterix – Operation Hinkelstein (1989) • Sie brechen umgehend wieder aus und stellen die Königin zur Rede. [36] Den Menhir bzw. Das gallische Dorf trug den Namen „Bonhalla“ (Bonn/Walhalla) und lag am rechten Ufer des Rheins. Unabhängig davon stellt nach wie vor jeder neue Asterix-Band einen neuen Auflagenrekord auf; dabei spielt wohl auch ein geschicktes Marketing eine wesentliche Rolle: Während es früher noch in einigen Fällen zu Vorabveröffentlichungen kam, wird der Inhalt der Geschichten heute bis zum gleichzeitigen Start in vielen Ländern mit großem Aufwand geheim gehalten. Facebookpräsenz zum Blog philosophia-perennis.com - Liberalkonservative Seite - Beiträge zu Politik, Gesellschaft und Zeitgeschehen Auch die Analyse der Asterix-Bände auf Fallbeispiele der chemischen Produktion ist nur halbernst gemeint. Animierte Bilder Animationen. [63] Fazit der Untersuchung war, dass eine Vielzahl solcher Verletzungen hätte vermieden werden können, wenn die römischen Legionäre, wie auch moderne Menschen, konsequenter von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hätten, den Helm unter dem Kinn mit einem Band zu befestigen. So untersuchten Marcel Kamp (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Mitarbeiter in Acta Neurochirurgica (Bd. Wesentlichen Anteil am typischen Humor der Serie haben Running Gags. Diese Seite wurde zuletzt am 14. In erster Linie werden nicht die anderen Völker parodiert, sondern die französischen Vorurteile über sie. Obelix verdient sich seinen Lebensunterhalt mit den Meißeln und Liefern von Hinkelsteinen. Der Entwurf stammt von Les Éditions Albert René / Goscinny-Uderzo, die Gestaltung der Blockausgabe erfolgte durch Thomas Steinacker. Die Geschichten spielten wie im Original zur Zeit von Julius Cäsar, in den Übersetzungen waren dennoch viele politische Anspielungen auf die Bundesrepublik der 1960er Jahre enthalten, ebenso auf die DDR. : Asterix – Was für ein Fest!, Ehapa 1995), der zu etwa einem Drittel aus Asterix-Hommagen diverser Zeichner in Form von Cartoons oder kürzeren Comic-Episoden bestand. Während die ahnungslosen Helden die innerste Kammer bewundern, sperrt Schraubziris sie ein. Die diversen Stürze des Häuptlings Majestix von seinem Schild, wobei meist den Trägern die Schuld zugewiesen wird. Zum Jubiläum von Asterix im Jahr 1989 erschien im Saga-Verlag München ein Album mit Persiflagen namhafter deutscher Karikaturisten und Comic-Zeichner: Die hysterischen Abenteuer von Isterix basierte auf dem ein Jahr zuvor in Frankreich veröffentlichten Album Les invraisemblables aventures d’Istérix (mit Beiträgen französischer Zeichner). Ab 1974 veröffentlichten Goscinny und Uderzo nicht mehr in Pilote, die Erstveröffentlichung erfolgte meist direkt in Albenform (zunächst weiterhin bei Dargaud). Beide Autoren haben einen Migrationshintergrund, Goscinny hat dazu auch selbst lange im Ausland gelebt; daher nehmen sie die französischen Eigenheiten besonders wahr. In Wirklichkeit sprachen die meisten Römer zu der Zeit aber Latein und nur wenige beherrschten noch andere Sprachen. So wurde beispielsweise der Inhaber des Markennamens „MobiliX“ (für „Mobiles Unix“) wegen angeblicher Verwechslungsgefahr mit „Obelix“ verklagt. Er beschließt, nach Gallien zu reisen, um seinen alten Freund, den Druiden Miraculix, um Hilfe zu bitten. Asterix erobert Rom (1976) • Sollte er erfolgreich sein, würde er mit Gold überschüttet, wenn er hingegen scheiterte, werde er den Krokodilen zum Fraß vorgeworfen. Typisch für die Asterix-Comics sind sprechende Namen für viele Nebenfiguren, die von Sprache zu Sprache wechseln. Asterix der Gallier (angelehnte, stark verkürzte Fassung des Originalalbums), Asterix bei den Olympischen Spielen (angelehnte, stark verkürzte Fassung des Originalalbums), Asterix und Obelix (Anfangsszenen aus „Asterix als Legionär“), Asterix und die Römer (angelehnte, stark verkürzte Fassung von „Asterix bei den Goten“), Asterix und der Kupferkessel (angelehnte, stark verkürzte Fassung des Originalalbums), Asterix braucht Geld (angelehnte, stark verkürzte Fassung von „Asterix und der Kupferkessel“), Asterix in Spanien (angelehnte, stark verkürzte Fassung des Originalalbums), 1994 erschien bei der Egmont Comic Collection die gebundene Ausgabe, Asterix und Obelix auf Plakaten an der Redaktionswand (, Asterix auf Plakat beim Zeitschriftenhändler (, Artus und Merlin spielen auf den Zwist von Troubadix/Automatix an (, Von 1975 bis 1979 wurden die ersten 14 Bände (bis, Von 1986 bis 1992 wurden die ersten 29 Bände (bis. Am Ende der meisten Geschichten wird der Barde Troubadix an einen Baum gefesselt. Das Lexikon des internationalen Films meint, der Film habe „zahlreiche Gags in Bild und Wort, flüssige Animation und rasantes Tempo“ und sei „eine rundum gelungene Asterix-Verfilmung“. Bis Oktober 2013 wurden weltweit über insgesamt 350 Millionen Asterixbände gedruckt, wobei der mit Abstand größte Erfolg in Frankreich mit 130 Millionen Bänden und in Deutschland mit 120 Millionen Bänden erreicht wird.[35]. Die historischen Gallier aßen aber nur selten Wildschwein, sondern hauptsächlich Vieh oder Geflügel, welches sie selbst gezüchtet hatten. wieder. Der anlässlich des 50. 20, ändert sich, sie wechseln ihre Position usw.). Auch in der Geschichte des Dorfhahns im Kampf gegen den (imperialen) Adler kommt dieser Aspekt symbolisch zum Ausdruck. Oktober 2009, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Asterix&oldid=208800776, Literatur als Namensgeber für einen Asteroiden, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Μαζεστίξ [Majestix] (Μοναρχίξ) [(Monarchíx; frühere Ausgaben)], Μαθουσαλίξ [Methusalíx] (Παλαιοντολογίξ) [(Paläontologíx; frühere Ausgaben)], Αλφαβητίξ [Alphavitíx] (Καταλφαβητίξ) [(Katalphavitíx; frühere Ausgaben)], Die Posen, die einer der von Tifus angebotenen Sklaven in, Einen Gastauftritt gestattete Uderzo auch seinem eigenen, mit Tulpen geschmückten Reetdachhaus in, Die Szene, in der der Häuptlingssohn Grünix in, Mehrmals haben Uderzo und Goscinny sich selbst karikiert. Demnach muss das Dorf etwa zwischen den Orten Saint-Pol-de-Léon und Plouescat liegen, denn von diesem Küstenabschnitt aus legt in besagtem Kartenausschnitt das Boot von Asterix ab. Als Beispiel weist die nachfolgende Tabelle auch die Reihenfolge der lateinischen Übersetzung aus, die wie die deutsche beim Ehapa-Verlag erscheint. Außerdem enthält jedes Buch ein Ausmalbild zum Titelthema. Öffnungszeiten und Nutzungsmöglichkeiten: Auf der Grundlage der vom 11. Asterix und Kleopatra (1968) • Mit Franziska Beckers Comic Feminax & Walkürax erschien 1992 im Verlag der Zeitschrift Emma eine feministische Adaption des Themas. ",[67] die gleichfalls einen hohen Wiedererkennungswert hat, wird – bei Ersetzung von Gallien durch Deutschland – gelegentlich genutzt, um in ironischer Weise auf Ausnahmen von einem weithin geglaubten Sachverhalt in Deutschland aufmerksam zu machen.[68]. Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks (2018). Mébarki nannte demnach als Grund für seine Entscheidung die Belastung durch den hohen Erwartungsdruck.[24][25]. Genauer wurde die Lage des Dorfes von den Autoren allerdings nie festgelegt, sie hatten bei den Zeichnungen keinen bestimmten Ort im Auge. Am deutlichsten wird dies beim Ausguck der regelmäßig verprügelten Piraten, der die Karikatur eines Afrikaners darstellt. Dezember 2008 verkaufte er jedoch seine 40 %-Anteile von Les Éditions Albert René an Hachette Livre, ebenso Goscinnys Tochter Anne ihre 20 %. In deutscher Sprache sind drei autorisierte Lexika zu Asterix erschienen: Die Bücher wurden in 107 Sprachen übersetzt, darunter auch Altgriechisch und Latein, Iwrit, Thailändisch, Esperanto, Westfriesisch, Plattdeutsch und verschiedene bündnerromanische Idiome wie Unterengadinisch, hinzu kommen zahlreiche Dialekte. Diese Kleinbuchserie ist heutzutage vor allem bei Sammlern sehr begehrt. B. die Treffen mit den Piraten und das Auftauchen von Idefix). [19] Allerdings lässt sich der Widerstand der Gallier gegen die Römer ebenso gut auch als antifaschistisch oder antiimperialistisch deuten (siehe oben), als Parabel für antikoloniale Bewegungen – die Gallier außerhalb des Dorfes werden ja tatsächlich von den Römern beherrscht – oder aber auch einfach als Widerstand von Minderheiten wie Bretonen, Basken und Korsen gegen die französische Zentralregierung. Zu den Kernmarken des Streamingdienstes gehören Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und ⦠Pyradonis heuert daraufhin Piraten an, welche die Transportschiffe entern und versenken sollen. [22], Mitte 2011 kündigte Uderzo an, dass der nächste Band der Serie von Frédéric Mébarki gezeichnet und von Jean-Yves Ferri geschrieben werden solle. Ich habe euch vor Wochen eine E-Mail geschrieben, aber bis heute keine Antwort erhalten!! [17] Obwohl Asterix-Erfinder und Autor René Goscinny selbst jüdischer Abstammung ist, wurden in den Comics auch antisemitische Elemente entdeckt. Asterix und Obelix waren wohl die einzigen, die dem Riesenreich standhalten konnten. Weil OpenTopoMap ein reines Freizeitprojekt ist und wir alle berufstätig ⦠Januar bis 14. In der italienischen Ausgabe bot sich für Obelix’ Spruch, der im Original « Ils sont fous, ces Romains » lautet, ein Wortspiel an: „Sono Pazzi Questi Romani“, kurz S.P.Q.R. Diesbezüglich ist Asterix auch heute noch in Frankreich ein Politikum. Trotz des Urteils und des Lizenzentzuges mit sofortiger Wirkung veröffentlichte Rolf Kauka im Anschluss noch das im Original erste Asterix-Album als Siggi, der Unverwüstliche, von dem ihm noch vorab die Druckvorlagen geliefert worden waren. In den anderen Geschichten verschlägt es Asterix und Obelix in die Ferne, oft im Auftrag von Majestix oder Miraculix, wo sie zum Beispiel anderen bedrohten Orten beistehen sollen. Ab dem 3. [54] Nach Asterix wurde der Asteroid (29401) Asterix benannt. Nach Abschluss dieser Geschichte gründete er seinen eigenen Verlag, Les Éditions Albert René, und führte die Comicreihe allein weiter, nun zusätzlich als Autor. Daneben leben die Geschichten von der satirischen Überzeichnung üblicher sozialer Klischees, insbesondere im Zusammenhang mit den Geschlechterrollen, dem Generationenkonflikt und dem Konflikt zwischen Land- und Stadtbevölkerung, Provinz und (zentralistischer) Metropole. Disney+: Der Streaming-Dienst von Disney Screenshot: teltarif.de, Quelle: disneyplus.com Von "Der König der Löwen" über "Toy Story" bis hin zu "The Avengers" und der neuen Star-Wars-Erfolgsserie "The Mandalorian" sowie viele spannende Dokumentationen - Disney+ hat einiges zu bieten. Hauptfiguren sind der Titelheld Asterix, sein Freund Obelix und weitere Bewohner eines kleinen Dorfes im Gallien der Zeit um 50 v. Chr. Vor der deutschen Bundestagswahl 2005 kursierte im Internet die 44-seitige PDF-Datei Asterix und der Kampf ums Kanzleramt, die ebenfalls mit (nunmehr computergestützter) Bildmontage und geänderten Texten arbeitet. Ideen und Experimente gehören zusammen wie Asterix & Obelix, Black & Decker, Tom & Jerry. [65], Mitte der 1980er Jahre verfolgte der Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth Asterix-Plagiate, in denen unlizenziert Zeichnungen aus Asterix-Bänden mit neuen Texten in den Sprechblasen versehen wurden, um damit z. Ihre Abenteuer führen sie durch die ganze antike Welt und über sie hinaus. Forum und Email Bilder. Zu den immer wieder auftretenden Gegnern der Gallier gehören Julius Caesar und eine Bande von Piraten, deren Schiff regelmäßig versenkt wird. Es wird von einem Bach durchzogen, einzelne Felsen in Ufernähe werden von Obelix für die Produktion von Hinkelsteinen verwendet. Am 12. Uderzo wählte die Bretagne, da er sich dort während des Zweiten Weltkrieges zeitweise aufgehalten hatte und daher die Örtlichkeiten und die Landschaft kannte. Für die Kenner der Reihe gehören sie zum unverzichtbaren Bestandteil einer jeden Folge; dabei sind Abweichungen von dem üblichen Ablauf oft besondere Pointen. [36], Ab 1967 brachte Kauka eine eigene, an Asterix stark angelehnte Comicreihe unter dem Titel Fritze Blitz und Dunnerkiel heraus, die er ein Jahr später wiederum in Siggi und Babarras umbenannte. Google zeigte am 29. Anbieter dieser Hefte erhielten Abmahnungen. Asterix – Sieg über Cäsar (1985) • Oktober 1986 war der Film in den Lichtspielhäusern der DDR zu sehen. Es gibt aber auch eine Reihe von unbeabsichtigten oder akzeptierten Fehlern und Anachronismen, z. Quiz Asterix und Obelix Am 29. Dank des Zaubertranks können die ägyptischen Arbeiter den Palast schließlich fertigstellen und Kleopatra gewinnt die Wette. Im März 2016 ging man eine Partnerschaft mit Bandai Namco ein, die von da an das Spiel managen, und veröffentlichte das Spiel auch als App.[60]. Der aus Alcolix resultierende Rechtsstreit,[43][44][45] der zugunsten Uderzos entschieden wurde, führte 1993/94 zu einem über den deutsch-französischen Sprachraum hinauswirkenden Grundsatzurteil (vulgo Alcolix-Entscheidung[46]) des Bundesgerichtshofes zu den Grenzen des Immaterialgüterrechts zwischen Parodie, Persiflage und Plagiat.[47][48][49][50]. Die erste Seite der ersten Geschichte (Asterix der Gallier) wurde erstmals in der Nullnummer dieser Zeitschrift veröffentlicht, später dann in der offiziellen Nummer 1 vom 29. Das fiktive Heimatdorf von Asterix hat keinen Namen, es wird, falls überhaupt, einfach als „kleines gallisches Dorf“ bezeichnet. Oktober 2013 als Asterix bei den Pikten. Testet euer Wissen über das antike Rom! [38], Der Autor Thomas Bleicher spricht im Hinblick auf Kaukas Eindeutschung von „einem eher dunklen Kapitel deutscher Comic-Historie“. B. trug Obelix eine Zeit lang das Schild mit Heftnummer und dem Datum auf dem Titelblatt und sorgte dabei oft in seiner Unbeholfenheit für witzige Szenen. Februar 2021 um 14:35 Uhr bearbeitet. Nach dem Tod von René Goscinny nahm Albert Uderzo von Band 25 (Der große Graben) bis Band 34 (Asterix & Obelix feiern Geburtstag) auch die Funktion als Autor wahr. Auch wurden Figuren aus der Comicserie für einzelne Gag-Illustrationen in der Zeitschrift Pilote verwendet, z. 4354: Sissi ist weg: Hallo, ich bin Nina und wohne auf einem Pferdehof. [3] In den Asterix-Bänden wird dieses Küstenland wie zu Zeiten Cäsars Aremorica genannt.