Informationen rund um das Thema Niederlassung als Arzt oder Psychotherapeut in Bayern. Verordnung von Blutzuckerteststreifen möglich? Die KVB unterstützt Sie beim Einsatz moderner Informationstechnologie im täglichen Praxisbetrieb. Verordnung von wirtschaftlichen Blutzuckerteststreifen aufgrund von Vereinbarungen mit Anbietern oder Produkten der Preisgruppe 1 gemäß AVV (wirtschaftlichste Preisgruppe). Juli 2016, Verordnungsfähigkeit von Hypnotika/Hypnogene oder Sedativa, Änderungen und Ergänzungen der Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung (Einlegeblatt für die SSB-V Stand Juni 2015), Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen August 2015, Lifestyle-Präparate - Abmagerungsmittel, Präparate zur Behandlung der sexuellen Dysfunktion, Verbesserung des Haarwuchses werden neu in die Arzneimittel-Richtlinie aufgenommen, Analgetika, Antiphlogistika oder Antirheumatika in fixer Kombination mit anderen Wirkstoffen – Verordnungsfähigkeit. Kostengünstige LHRH Analoga – was ist hierunter zu verstehen? Informationen zur Weiterbildung als Fachapotheker für Arzneimittel­information bei der KVB. Aktualisierte Version der Veröffentlichung vom 19.12.12. Quartal 2014, Häusliche Krankenpflege (HKP): MRSA-Eradikationstherapie. Blutzuckerteststreifen Neu 2021: Die durchschnittlichen Preise je Teststreifen pro Praxis sollen 0,48 € (brutto) nicht überschreiten. Informationen für Ärzte zum Notarztdienst in Bayern, von Teilnahmevoraussetzungen bis hin zu aktuellen Dienstplänen. Informationen zu Abgabe, Erstellung und Korrektur der Abrechnung für Vertragärzte und -psychotherapeuten. Ticagrelor (ADP-Antagonist) wurde in § 3 Abs. Quartal 2019, Therapiehinweis zu Alemtuzumab (z. Ihre Regionalisierungsdaten werden ausschließlich lokal innerhalb Ihres Browsers als Cookie gespeichert, eine Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten durch die AOK erfolgt zu keinem Zeitpunkt. März in Kraft treten. Die Website aok.de/gp verwendet Cookies. Valsartan Rückrufe - was gilt es zu beachten und mit den Patienten zu besprechen? Wir helfen Ihnen gern, einen geeigneten Fachmann zu finden. Nutzenbewertung -Quartalsweise Zusammenfassung der G-BA-Beschlüsse, Impfung für Flüchtlinge und Asylbewerber, Mangelhafte Arzneimittelstudien – weitere Zulassungen ruhen, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. B. Pletal®), Ergänzung der Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VI (Off-Label-Use): Doxorubicin bei Merkelkarzinom, Ergänzung der Arzneimittel-Richtlinie/ Anlage VI (Off-Label-Use): Aldesleukin (auch als Adjuvans) bei HIV/AIDS, Ergänzung der Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VI (Off-Label-Use): Dapson-Monotherapie zur Behandlung der Pneumocystis-carinii-Pneumonie (PCP), Erythropoese-stimulierende Wirkstoffe bei Niereninsuffizienz, Ergänzung der Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Pitavastatin (Livazo), Verordnungseinschränkung bei Harn- und Blutzucker-Teststreifen, Neufassung der Heilmittel-Richtlinie zum 1. Blutzuckerselbstmessung und Anzahl Teststreifen (Stand: Januar 2020) Patienteninformation zur Verordnung von Blutzuckerteststreifen ; Primärkassen: preisgünstige Blutzuckerteststreifen (Stand: Januar 2021) Ersatzkassen (ohne BARMER): preisg. Quartal 2013, Frühe Nutzenbewertung von Axitinib (Inlyta®), OTC-Ausnahmeliste: Nicht-verschreibungspflichtige Calcium- und Vitamin-D-Präparate, Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlung Juli 2012, Verordnungsfähigkeit von Antiphlogistika oder Antirheumatika in fixer Kombination mit Protonenpumpenhemmern, Tilidin wird Betäubungsmittel – ab 1. Dr. med. Stellungnahmen der KVB bzw. Informationen, Anlaufstellen und Infomaterialien für Weiterbilder und Ärzte in Weiterbildung. Häusliche Krankenpflege: Das Muster 12 wurde vereinfacht! 2 V v. 21.10.2020 I 2260: Hinweis: Änderung durch Art. B. Lemtrada®), Hilfsmittel zum Schutz vor Nadelstichverletzungen verordnen, Off-Label-Use von intravenösen Immunglobulien bei Polymyositis und Dermatomyositis. Juli 2015 (Stand: 1. Frühe Nutzenbewertung: Mischpreisbildung rechtswidrig, Krankenbeförderung: Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade zum 1. Blutzuckerteststreifen (Stand: 1. Informationen zu Vergütungsverträgen sowie Zusatzvereinbarungen der KVB. Sie haben Fragen und Hinweise? Adress- und Kontaktdaten der KVB-Dienststellen sowie einzelner Ansprechpartner. Wenn Sie kein Insulin spritzen, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen Teststreifen nur in Ausnahmefällen. Verordnungsausschluss von Lifestyle-Arzneimitteln erweitert, Krankenfahrten für Patienten mit Pflegegrad/Schwerbehinderung. Wir unterstützen Sie gern - Nutzen Sie unser Informationsangebot! Zusammenstellung von regionalen und überregionalen Beiträgen zu Themen mit KVB-Bezug, Regelmäßige Informationen der KVB mit dem kostenfreien elektronischen KVB-Newsletter. Die Quoten 2020 entsprechen inhaltlich und quantitativ den Quoten des Vorjahres Die Vertragspartner verständigen sich darauf, zu einzelnen Indikationsgebieten schwerpunktmäßig zu informieren. Informationen zu Vertreterversammlung (VV), KVB-Vorstand, Regionalen Vorstandsbeauftragten (RVB) und den Beratenden Fachausschüssen sowie zu Aufbau und Struktur der KVB-Verwaltung. Januar 2011), Off-Label-Use von Cotrimoxazol (Trimethoprim/Sulfamethoxazol) zur Prophylaxe von Pneumocystis-Pneumonien, Off-Label-Use von Cotrimoxazol (Trimethoprim/Sulfamethoxazol) zur Prophylaxe der Toxoplasmose-Enzephalitis – für Erwachsene, Frühe Nutzenbewertung von Emtricitabin/Rilpivirin/Tenofovirdisoproxil (Evliplera®) - neues Anwendungsgebiet, Frühe Nutzenbewertung von Turoctocog alfa (NovoEight®), Frühe Nutzenbewertung von Retigabin (Trobalt®) – neues Anwendungsgebiet, Frühe Nutzenbewertung von Ipilimumab (Yervoy®) – neues Anwendungsgebiet, Frühe Nutzenbewertung von Lomitapid (Lojuxta®), Frühe Nutzenbewertung von Radium-223-dichlorid (Xofigo®), Frühe Nutzenbewertung von Trastuzumab Emtansin (Kadcyla®), Kein Off-Label-Use von liposomalem Doxorubicin bei kutanen T-Zell-Lymphomen, Off-Label-Use von intravenösen Immunglobulinen bei Myasthenia gravis, Off-Label-Use von Lamotrigin bei zentralem neuropathischen Schmerz nach Schlaganfall, Nutzenbewertung: Einstellung der noch anhängigen Bestandsmarktverfahren, Frühe Nutzenbewertung von Indacaterol/Glycopyrronium (Ultibro® Breezhaler/ Xoterna® Breezhaler1), Frühe Nutzenbewertung von Afatinib (Giotrif®), Verordnungsfähigkeit von Mitteln zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit (Neufassung: Information zum Nutzenbewertungsverfahren überarbeitet), Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich. Fassung vom: 21.12.2011 / 15.03.2012 BAnz AT 10.04.2012 B2 Letzte Änderung: 17.09.2020 BAnz AT 30.09.2020 B2 Das Online-Rundschreiben informiert über die wichtigen Themen rund um Verordnungen. Über das Mitgliederportal "Meine KVB" gelangen Sie zu allen Online-Services der KVB. Können wir die zusätzliche Vergütung von 0,50 € bei der Abgabe von Test­streifen nur auf die Rabatt­vertrags­partner erheben oder auf alle Test­streifen der Preis­gruppe 1? Hier finden Sie eine Übersicht der Online-Angebote für Vertragsärzte und Psychotherapeuten. v. 26.9.1995 I 1195; zuletzt geändert durch Art. Die Vertragspartner sind sich einig, dass das zum 01.01.11 auf den Markt gekommene Ticagrelor beinhaltet ist. Wie setze ich das "Grüne Rezept" richtig ein? Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten aktuelle Zahlungstermine (Abschlagszahlungen und Restzahlungen) für ihre Abrechnung. Quartal 2014, Kein Off-Label-Use von Venlafaxin bei neuropathischen Schmerzen, Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) - die wichtigsten praxisrelevanten Neuerungen, Frühe Nutzenbewertung von Macitentan (Opsumit®), Bromocriptin - Ergebnis der Risikobewertung, Off-Label-Use von Dapson + Pyrimethamin zur Prophylaxe der Toxoplasmose-Enzephalitis, Kein Off-Label-Use von Atovaquon + Pyrimethamin zur Prophylaxe der Toxoplasmose-Enzephalitis, Cyclopentolat-Augentropfen 0,5% über Sprechstundenbedarf beziehbar, Verordnungsfähigkeit von Mitteln zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit, Widerruf der Zulassungen von Metoclopramid (MCP)-haltigen Tropfen, Zäpfchen und Injektionen in den in Deutschland üblichen hohen Dosierungen, Frühe Nutzenbewertung von Dabrafenib (Tafinlar®), Frühe Nutzenbewertung von Teriflunomid (Aubagio®), Neue orale Antikoagulantien: Wenn die Wahrheit hinter den Versprechen zurückbleibt, Frühe Nutzenbewertung von Ponatinib (Iclusig®), Nichtverfügbarkeit von Thilorbin® in Deutschland: Verordnung von Ersatzpräparat, Nutzenbewertung: Wahrscheinlichkeit und Ausmaß des Zusatznutzens, Impfung gegen Rotavirus – Aufnahme in die Schutzimpfungs-Richtlinie, Frühe Nutzenbewertung von Nepafenac (Nevanac®), Häusliche Krankenpflege: Versorgung eines suprapubischen Katheters, Frühe Nutzenbewertung von Colestilan (BindRen®), Frühe Nutzenbewertungen von Gliptinen aus dem Bestandsmarkt, Ruhen der Zulassung von Tetrazepam zum 1. Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern, Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. Informationen zur Vergütung vertragsärztlicher Leistungen nach einheitlichem Bewertungsmaßstab (EBM) und bayerischer Euro-Gebührenordnung (B€GO). September 2019 Rabattverträge mit Herstellern von Blutzuckerteststreifen geschlossen. Quartal 2020, DPD-Testung vor parenteraler 5-FU-Anwendung, Heilmittel-Richtlinie - Start auf 1. Patienteninformationen zum Thema Verordnung für Vertragsärzte und Psychotherapeuten der KVB. FAQ - Welche Angaben muss ein Kassenrezept enthalten? September 2020. Januar 2016, Umgang mit Heilmittelverordnungen aufgrund von Corona - aktualisiert am 10.06.2020, Coronavirus - Verordnung von Arzneimitteln - aktualisiert am 10.06.2020, SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung in Kraft - aktualisiert am 10.06.2020, Wirkstoffvereinbarung 3.0 - "Modelltrendmeldung", Verordnungen während einer Krankenhausbehandlung, Krankenbeförderung: Neues Muster 4 zum 1. Dazu zählen insbesondere: Die Verordnung von DOAK Der Einsatz von Biosimilars Die Verordnung von Reserveantibiotika Informationen der KVB wie Serviceschreiben, das Mitgliedermagazin KVB FORUM sowie FAQ zu einzelnen Themengebieten für Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Bayern. Neu: Örtlich zuständig ist die Regierung von Oberbayern (Regierung von Oberbayern, Sachgebiet Pharmazie, Maximilianstraße 39, 80538 München) für die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberbayern und Schwaben und die Regierung von Oberfranken (Regierung von Oberfranken, Sachgebiet Pharmazie, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth) für die Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und Oberpfalz. Die Barmer und der DAV haben ihre Vereinbarung zu Blutzuckerteststreifen aufgefrischt. Die AOKKarriereAOK-BundesverbandArbeitgeberPrivatkunden, ImpressumDatenschutzerklärungDatenschutzrechteBarrierefreiheitBarriere melden. Wählen Sie Ihre AOK oder Region aus der Liste: Übersicht rabattierter Blutzuckerteststreifen, PDF (58 KB) Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten. Für alle Anliegen rund um Ihre Versicherung erreichen Sie unsere Service-Hotline 0800 3331010 rund um die Uhr. Juli 2020 - aktuelle Version) Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung, gültig ab 1. Die passenden Blutzuckermessgeräte zu den vertraglich vereinbarten Blutzuckertestreifen sind ebenfalls in der Übersicht aufgeführt. Oktober 2016, Neue Generika auf dem Markt (Abacavir/Lamivudin, Imatinib sowie Sildenafil)/Neue Wirkstoffkombination (Elbasvir/Grazoprevir zur Therapie der Hepatitis C), Dronedaron, Sicherheitshinweise zur Anwendung. Preisstaffeln je Preisgruppe bei Verordnung auf einem Rezept (Bruttopreise, Angaben in Euro) Die Quote zählt erst ab 5.000 Teststreifen pro Jahr August 2013, Frühe Nutzenbewertung von Bosutinib (Bosulif®), Frühe Nutzenbewertung von Linaclotid (Constella®), Häusliche Krankenpflege: Verordnungsfähigkeit einer subkutanen Infusion, Regressgefahr Impfstoffbezug – Impfstoffe korrekt verordnen, Frühe Nutzenbewertung von Abirateronacetat (Zytiga®) – neues Anwendungsgebiet, Frühe Nutzenbewertung von Fidaxomicin (Dificlir®), Teilnahme an Verordnungsanalysen - Übermittlung von Verordnungsdaten, Laxatan® M ist nicht mehr erstattungsfähig, Frühe Nutzenbewertung von Brentuximabvedotin (Adcetris®), Frühe Nutzenbewertung von Pixantron (Pixvuri®), Verordnungsfähigkeit von Stimulantien für erwachsene Patienten, Off-Label-Use bei 5-Fluorouracil in Kombination mit Mitomycin und Bestrahlung bei Analkarzinom, Frühe Nutzenbewertung von Aclidiniumbromid (Eklira Genuair®, Bretaris Genuair®), Nutzenbewertung nach § 35a SGB V - Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Kritiker sehen darin Verstöße gegen das … Die Mitarbeiter der KVB fühlen sich nicht nur den KVB-Mitgliedern verpflichtet, viele von ihnen engagieren sich auch für soziale Projekte in Bayern. einen Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI). Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining (In Kraft getreten: 1. Richtlinie über die Verordnung von Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung – AM-RL. Quartal 2015. Die Verordnung von Arzneimitteln liegt allein in der Verantwortung des Arztes. Frühe Nutzenbewertung von Dimethylfumarat (Tecfidera®), Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Welche Angaben müssen auf das Kassenrezept? Versorgung durch Hausärzte. Informationen der KVB rund um das Thema Qualität in der Praxis für Ärzte und Psychotherapeuten. März 2020 getrof-fenen Änderungen der Arzneimittel-Richtlinie sowie die ab dem 9. Umgang mit Heilmittelverordnungen aufgrund von Corona - siehe Aktualisierung am 08.05.2020. Schnellübersicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des GKV-Spitzenverbandes zur Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln nach der Arzneimittel-Richtlinie (AM … Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit des An- oder Ablegens von Bandagen und Orthesen als Leistung der Behandlungspflege, Schutzimpfungs-Richtlinie: Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln oder Varizellen aufgrund beruflicher Indikation, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Dezember 2010) wurde aufgrund einer Ergänzung notwendig. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Quartal 2019, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 2. Verordnung von Arzneimitteln im Rahmen der künstlichen Befruchtung - Wer trägt welche Kosten? April 2020, Psychotherapeuten dürfen psychotherapeutische Rehabilitations-Maßnahmen verordnen, Wechsel der Antikoagulation bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern während der SARS-CoV19 Pandemie, Ulipristalacetat zur Behandlung von Uterusmyomen - Vorläufiges Ruhen der Zulassung, Krankenhausentlassmanagement - Verordnung einer Krankenbeförderung, Substitutionsausschlussliste – nicht austauschbare Wirkstoffe, Orthonyxie-Therapie (Nagelspangen-Behandlung), Off-Label-Use von Fludarabin bei anderen als in der Zulassung genannten niedrig bzw. Monatsbedarf oder der Versorgungszeitraum anzugeben. Die Genehmigung von Arzneimittelverordnungen durch die Krankenkassen, ist nach dem Bundesmantelvertrag Ärzte (BMV-Ä) unzulässig. | Stand: 01.11.2020, PDF (57 KB) Juli 2015 (Stand: 1. Abwechslungsreiches Stellenangebot für diejenigen, die in der KVB einen Job finden wollen. April 2017 verpflichtend! Übersicht von fiktiv zugelassenen Präparaten - vermeiden Sie Rückforderungsanträge von Krankenkassen (AHP aus der Übersicht gestrichen), Hilfsmittelversorgung im Pflegeheim - "Abgrenzungskatalog". Quartal 2012. Quartal 2012, Patienteninformation zur Saisonalen Grippeschutzimpfung, Neue Einschränkungen bei der Verordnung geteilter Tabletten, Halaven ®  - Frühe Nutzenbewertung des G-BA 19.04.2012, Xiapex ®  - Frühe Nutzenbewertung des G-BA 19.04.2012, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Die Anzahl insulinpflichtiger Patienten nimmt in … Mit dieser Verordnung gehen Sie zu einem Hörgeräteakustiker, mit dem die Versorgung vertraglich vereinbart ist. Quartal 2012, Frühe Nutzenbewertung von Vemurafenib (Zelboraf®), Rote-Hand-Brief zu kombinierten hormonalen Kontrazeptiva: Unterschiede hinsichtlich des Thromboembolie-Risikos bei unterschiedlichen Präparaten, Frühe Nutzenbewertung von Pomalidomid (Imnovid®), Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des G-BA im 4. August 2020 unter 102 Apotheken zeige, dass 83 Prozent des Apothekenpersonals einen Anstieg der Infektionskurve "mit vielen Toten" befürchten. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können. Juli 2019) - NEU: Querverweis bei den Ophthalmika. Wirkstoffziel 8: Voltaren Resinat - Eingruppierung als Original. Nichtmitglieder melden sich direkt bei der gewünschten Online-Anwendung an. Januar 2021) Oktober 2020, Switchinggefahr: apothekenpflichtig vs. verschreibungspflichtig, Coronavirus - Verordnung von Arzneimitteln, Arzneimittel-Verordnungssoftware - Änderungen zum 1. Quartal 2017, Albiglutid/Eperzan® zum Juli 2018 weltweit vom Markt, Regelungen zur Substitutionstherapie Opioidabhängiger in der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) angepasst. FAQ zum besonderen Verordnungsbedarf und langfristigen Heilmittelbedarf, FAQ zu Ergotherapie (Beschäftigungs- und Arbeitstherapie), Ausstellen einer Verordnung: Muster 16P - "DiGA-Verordnung" (für Psychotherapeuten)Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Psychotherapeuten)Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Vertragsärzte), Off-Label-Use von Clostridium Botulinum Toxin Typ A zur Behandlung aufgabenspezifischer fokaler Dystonien, Impfung gegen Pertussis in der Schwangerschaft, Ergotherapie Verordnungsrecht für Psychotherapeuten ab Jan. 2021, Grippe-Impfstoff aus der "Bayern-Reserve", Bestellung Influvac Tetra®/ Xanaflu Tetra® 2020/21, Verordnung einer psychiatrischen häuslichen Krankenpflege (Ärzte), Verordnung einer psychiatrischen häuslichen Krankenpflege (Psychotherapeuten), Off-Label-Use von Doxycyclin zur Behandlung des Bullösen Pemphigoids, Influenza-Impfempfehlung für Personen im Alter von ≥ 60 Jahren für die Saison 2021/2022, Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung, Austausch von biotechnologisch hergestellten biologischen Arzneimitteln, Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Neue fälschungssichere BtM-Rezepte ab 2013, Off-Label-Use bei Verapamil zur Prophylaxe des Clusterkopfschmerzes, Frühe Nutzenbewertung von Belimumab (Benlysta®), Frühe Nutzenbewertung von Ipilimumab (Yervoy®), Frühe Nutzenbewertung von Vandetanib (Caprelsa®), Ausfüllhilfe für Podologie-Verordnungen, Frühe Nutzenbewertung von Pirfenidon (Esbriet®), Frühe Nutzenbewertung von Ticagrelor (Brilique®), Frühe Nutzenbewertung von Fampridin (Fampyra®), Verordnungen für ehemalige Zivildienstleistende, Aut-idem-Regelung bei Importarzneimitteln, Frühe Nutzenbewertung von Aliskiren/Amlodipin (Rasilamlo®), Frühe Nutzenbewertung von Apixaban (Eliquis®), Frühe Nutzenbewertung von Belatacept (Nulojix®), Frühe Nutzenbewertung von Retigabin (Trobalt®), Frühe Nutzenbewertung von Tafamidis Meglumin (Vyndaqel®), Frühe Nutzenbewertung von Azilsartan Medoxomil (als Kaliumsalz) (Edarbi®), Frühe Nutzenbewertung von Cabazitaxel (Jevtana®), Frühe Nutzenbewertung von Fingolimod (Gilenya®), Frühe Nutzenbewertung von Regadenoson (Rapiscan®), Frühe Nutzenbewertung von Telaprevir (Incivo®), Änderung der Arzneimittel-Richtlinie/Anlage III: Otologika, Verordnungseinschränkung von Clopidogrel und ASS zur Behandlung des akuten Koronarsyndroms, Änderung der AM-RL in § 8 und in Anlage III: Alkoholhaltige Arzneimittel zur oralen Anwendung. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser. Thilorbin® ist ab sofort in Deutschland wieder lieferfähig! Mir sind schon Fälle zu Ohren gekommen, in denen Ärzte eine Teststreifenverordnung davon abhängig machten, dass der Patient eine schriftliche Erlaubnis der Krankenkasse für eine solche Verordnung vorlegt. Quartal 2017, Ausstellen einer Heilmittel-Verordnung: Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Empfehlung zur verhaltensbezogenen Primärprävention (zum 1. Wir sind für Sie da: Mit unserer Barmer-App können Sie alles Wichtige direkt online erledigen. Januar 2021, Ausstellen einer Heilmittel-Verordnung (Ausfüllhilfe) - ab 1. Januar 2017, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Frühe Nutzenbewertung von Colestilan (BindRen®) – Änderung! Coronavirus - Verordnung von Hilfs-, Verbandmitteln und Blutzuckerteststreifen - siehe Aktualisierung am 10.06.2020. Kontaktformular aufrufen (nur für Mitglieder). SGLT-2-Inhibitoren und Ketoazidose - Empfehlungen zur Risikominimierung, Verordnung von Diabetes-Therapieschuhen und Diabetes adaptierte Fußbettung, Rationale und wirtschaftliche Verordnungsweise von Heilmitteln, Änderungen und Ergänzungen der Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung, Änderungen der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV). Die Übersicht unserer Vertragspartner wird regelmäßig erweitert. März 2020 gefassten Ände-rungen der Hilfsmittel-Richtlinie gelten bis zum 31. Dieser berät Sie und Ihr Kind bei der Auswahl des richtigen Hörgerätes, ob zum … Bildmotive und Pressefotos rund um die KVB zum Download. Vergütungsverträge zur Honorierung der ärztlichen Leistungen, die mit den bayerischen Krankenkassen vereinbart wurden. Um eine wirtschaftliche Versorgung mit Blutzuckerteststreifen sicherzustellen, hat die AOK Bayern ab 1. Schuheinlagen richtig verordnen - Kurzzusammenfassung! Juli 2018), Humane-Papillomviren-Impfung - bald auch Kassenleistung für Jungen? Die Produkte unserer Rabattvertragspartner erfüllen selbstverständlich die DIN-Norm EN ISO 15197:2015 und führen demnach zu einem verlässlichen Messergebnis für Ihre Patienten. Die KVB agiert als Servicepartner bei der Gestaltung und Abrechnung von Selektivverträgen. Oktober 2020 möglich, SARS‐CoV‐2‐Arzneimittelversorgungsverordnung in Kraft. Schutzimpfung aufgrund medikamentöser Therapie, Ausstellen einer Verordnung: Häusliche Krankenpflege (Muster 12) - ab 01.10.2020, Pneumokokken-Impfstoffe - nach wie vor eingeschränkte Lieferfähigkeit, Verordnungsfähigkeit von Evolocumab (Repatha®), Soziotherapie - Verordnung auch durch Fachärzte mit Zusatzweiterbildung Psychotherapie, Hydroxychloroquin - Aufhebung der Vorgaben, Häusliche Krankenpflege: interstitielle Glukosemessung, Off-Label-Use von Valproinsäure bei der Migräneprophylaxe im Erwachsenenalter - außer Kraft, Off-Label-Use: Tamsulosin bei Urolithiasis, Ausfüllen einer Sprechstundenbedarfs-Verordnung (Muster 16a bay), Häusliche Krankenpflege: An- oder Ausziehen von ärztlich verordneten Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen der KKL I bis IV, Verordnung von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen, Ausstellen einer Betäubungsmittel-Verordnung, Wirtschaftliche Verordnung von Cannabis Arzneimitteln. Alle Formulare und Anträge für Ärzte, Psychotherapeuten und Praxispersonal auf einen Blick. In der Theorie sind die Grenzen klar. Zum Inhalt springen. Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten gesetzliche Grundlagen zum Thema Häusliche Krankenpflege und Krankentransport. Quartal 2017, Soziotherapie: Neue Muster 26 und 28 ab 1. Hier können Ärzte und Psychotherapeuten per E-Mail Änderungen oder Ergänzungen ihrer Daten im Arztregister veranlassen. Grundlage für die Versorgung mit einem FreeStyle Libre Messsystem* ist weiterhin eine vertragliche Vereinbarung zwischen Abbott und der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse. Blutzuckerteststreifen. Die KVB unterstützt Vertragsärzte und -psychotherapeuten mit einem umfangreichen Service- und Beratungsangebot in ihrer täglichen Praxistätigkeit. Finden Sie schnell und einfach Ihren persönlichen Ansprechpartner passend zum Thema. Wie oft Sie Ihre Werte kontrollieren sollten, hängt vor allem von Ihrer Therapie ab. Stand: 17. Startseite; Lions; Unser Club; Activities; Projekte; Kontakt KVBW - Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Phagro legt Zahlen des Jahres 2020 vor Trotz Umsatzplus keine guten Nachrichten. Dezember 2010 (veröffentlicht am 29. Ob Hilfe bei der Recherche, Publikationen oder Interviewpartner - hier bekommen Sie Informationen für Ihre Berichterstattung. Rückruf der Fastjekt® Autoinjektoren – wie ist das Vorgehen? Januar  2021, Heilmittelsoftware wird angepasst zum 1. Infos zu Fördermaßnahmen für bayerische Ärzte nach der KVB-Sicherstellungsrichtlinie. Vergünstigte Konditionen für KVB-Mitglieder. Informationen zu Veranstaltugen für Ärzte und Psychotherapeuten, die von der KVB oder anderen Organisationen durchgeführt werden.