Die Stoffe, aus denen Federn aufgebaut sind und während der Mauser vermehrt benötigt werden, müssen den Tieren mit dem Futter zugefügt werden. Selen ist wichtig für die Hühner. Wird nur Weizen gefüttert bzw. Um dieses Rezept nachzukochen, ging ich zum Händler meines Vertrauens und sah, dass er keine "Dosenhühner" hatte. Ist ständig Futter vorhanden, werden Ratten, Mäuse und Vögel angezogen. Damit deine Hühner schnell und ohne Schwierigkeiten durch die Zeit der Mauser kommen, kannst du ihnen zusätzlich Präparate anbieten. Mehlwürmer gibt es lebend oder getrocknet in der Zoohandlung zu kaufen. Größere, ältere Hennen können Muschelkalk in der Körnung bis … Die Trinkgefäße müssen stets sauber sein. Mais: Aus der Dose, frisch, gefroren oder als Popcorn. Je nachdem, ob es sich um schwerere oder leichtere Rassen handelt, kann diese Menge jedoch schwanken. Doch was fressen Hühner überhaupt? Meine Mutter hat früher Nasi Goreng mit gekochtem Huhn aus der Dose gemacht. Als Selbstversorger liegt es daher auf der Hand, auch die Eier des täglichen Bedarfs von Hühnern aus eigener Haltung zu erlangen. In unserem Fall haben wir etwas Trockenfutter wie Mehlwürmer in den Ball gegeben. Weizenkeimlinge: Speziell im Winter, wenn die Hühner sonst nicht viel „Grün“ bekommen bietet es sich an selbst Keimlinge beispielsweise aus Weizen zu ziehen. Je nach Alter der Tiere sollten Sie auf die Körnung des Muschelkalks achten. Küken brauchen eine feinere Körnung, um sie besser aufnehmen und verdauen zu können. Diesen Ball mit etwas leckerem gefüllt ( sollte nichts feuchtes sein wie Mais aus der Dose ) und die Hühner haben ihren Spaß. Antworten. Nirgends gilt das so sehr, wie beim Hühnerei. Hab die Suppe letzte Woche nachgekocht und sie hat super geschmeckt! Der Selengehalt von Weizenkleie ist bedeutend höher. Direkt gefolgt an zweiter Stelle steht frischer Mais oder noch beliebter Mais aus der Dose. Hühnersuppe aus der Dose ist eine schnelle und günstige Alternative zu frisch gekochter Suppe. In einer Stichprobe vergleicht Fernsehkoch Tarik Rose fünf Produkte. Der hat mir den Tipp gegeben, Maisbruch zu kaufen. Wahnsinn, wie schnell die Hühner das System begreifen. Nach ein paar Tagen treiben die Keimlinge aus und können den Hühnern angeboten werden. Die Hühner und auch die Tauben sind ganz wild drauf. Der Wasserbedarf ist doppelt so hoch wie der Futterbedarf. Frische Lebensmittel aus eigener Erzeugung sind gesund, nachhaltig und ethisch unbedenklich. Sie sind sehr gehaltvoll und proteinreich. Der Futterbedarf ist außerdem witterungsabhängig. LG Hini. Meine Hühner bekommen viel Grünfutter, Körnerfuttermischung, warme Kartoffel-Kleie-Mansche (das lieben sie), Reisbrei (halb Milch/halb Wasser) und sonst noch, was aus der Küche übrig ist. Absoluter Favorit ist der Mehlwurm. Sehr verwundert stellte ich nach einigen Tagen fest, dass ich den gesuchten Artikel, den es früher in jedem popeligen Lebensmittelladen gab, nirgends Gerste, erhalten sie zu wenig davon. Daher gehört der Mehlwurm auch nicht täglich auf den Speiseplan. Der tägliche Futterbedarf einer durchschnittlichen Legehenne liegt bei etwa 120 Gramm. 100 Mal besser als die aus der Dose und die Zubereitung war gar nicht schwierig! ... Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden. Das ist praktisch das gleiche wie Mais-Schrot, nur dass es eben nicht geschroteter Mais ist, sondern ein Abfallprodukt beim Sieben und deshalb sehr billig abgegeben wird. Dazu gibt man einfach etwas Weiten in eine flache Schale und wässert diesen regelmäßig. Bei kühleren Temperaturen benötigen Hühner nämlich meist mehr Futter, um sich besser warm zu halten. Sie lieben auch Tagetes- und Ringelblumenblüten und natürlich Löwenzahlblüten und Blätter. Aber keine intensiv gewürzten Speisen. ... Ich liebe den Hühner-Nudel-Topf seit meiner Kindheit, der muss einfach auf den Tisch bei Erkältung. Dieser wiederum besteht aus Aragonit, Kalzit, Quarz sowie Ton.