Hier finden Sie filmpädagogisches Begleitmaterial (als Download) und weiterführende Links. Die Bildgestaltung gehorcht streng dem Prinzip der Eindeutigkeit. “Der ganz große Traum“ erzählt, frei nach wahren Begebenheiten, die Geschichte des Konrad Koch, der einst tatsächlich den Fußball nach Deutschland brachte. Dramatische und komödiantische Momente wechseln einander wirkungsvoll ab, wobei allzu steile Ausschläge in die eine oder andere Richtung vermieden werden. Hier der Werbetrailer für den ersten Eindruck – das ganze Filmernst-Erlebnis dann nur im Kino! Informiere dich über den echten Konrad Koch, der für … zuletzt aktualisiert am 21.04.2020 Der ganz große Traum ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Sebastian Grobler aus dem Jahr 2011. Der ganz große Traum ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Sebastian Grobler aus dem Jahr 2011. Dabei geht es um Erziehungsmethoden, um Freundschaft, Klassenunterschiede, um Werte wie Teamgeist, Ausdauer, Toleranz und Vertrauen, die immer aktuell sind. Der ganz große Traum www.edugroup.at Education Group GmbH | Anastasius-Grün-Straße 22-24 | 4020 Linz T +43 732 788078 - 641 F +43 732 788078 - 81 E office@edugroup.at Fragen zum Film Zu Beginn des Films bekommst du Einblick in den Unterricht vor etwa 140 Jahren. Materialien Kinofenster. Der ganz große Traum erzählt frei nach wahren Begebenheiten. Der Film handelt von dem deutschen Lehrer Konrad Koch, der 1874 den Fußball in Deutschland einführte. Directed by Sebastian Grobler. Der ganz große Traum Deutschland 2011 . Unterrichtsmaterial zur Nachbereitung gibt es im Kino. Gehe dabei auf seinen Lebenslauf, sein Aussehen, seine Ziele und Charaktereigenschaften ein. Filmtrailer. With Daniel Brühl, Burghart Klaußner, Thomas Thieme, Justus von Dohnányi. Handlung. Der Film handelt von dem deutschen Lehrer Konrad Koch, der 1874 den Fußball in Deutschland einführte. Der ganz große Traum. Der ganz große Traum hatte seine spannende Geschichte gefunden. Deutschland 2010 – 105 Minuten FSK 0 – Altersempfehlung ab 8 … Film des Monats: Der ganz große Traum Seite 3 von 17 Filmsprache und Inszenierung Ästhetisch orientiert sich Der ganz große Traum an dem Standard sorgsam inszenierter deutscher Kinoproduktionen, die mit Blick auf ihre spätere Fernsehauswertung massenkompatibel umgesetzt sind. Doch der neue Englischlehrer bringt ihnen Fußball näher, etwas bis dato völlig Unbekanntes. Der Geschichte liegt die wahre Gestalt des Lehrers Konrad Koch zugrunde, jedoch wird die künstlerische Freiheit eingesetzt, um einen unterhaltsamen, gut verständlichen Spielfilm zu drehen. Doch "Der ganz große Traum" ist mehr als ein bloßer Fußballfilm. Deutschland zur Zeit des Kaiserreichs: Schüler werden auf einem Gymnasium militärisch gedrillt. Der ganz große Traum erzählt, frei nach wahren Begebenheiten, die Geschichte des Konrad Koch, der einst den Fußball nach Deutschland brachte – und das auf überaus kurzweilige Weise. Erstelle einen Steckbrief der Filmfigur Konrad Koch. An English teacher brings soccer from England to Germany in the late 19th Century by teaching it to his class. Produktionsland und -jahr: Datum: 26.06.2020