Doch ein Spaziergang kann Wunder bewirken . Nicht nur, weil mit einer Runde draußen eine gute Portion frische Luft mit einhergeht, sondern man auch den Kopf frei bekommt und bei der richtig gewählten Route noch ein Gang an die nächste Trinkhalle oder Eisdiele mit drin ist! Adresse: Hohenstein 30, 58453 Witten. Ich heiße Johanna und bin gebürtige Duisburgerin. Abwechslungsreiche Rundwanderungen auf gut ausgebauten Wegen oder einfach nur erholsame Spaziergänge, rund um den Hammerteich stehen dabei auf dem Programm. Ja, der Sommer findet langsam ein Ende. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Essen machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Essen zusammengestellt: Anfahrt: 46539 Dinslaken – Franzosenstraße 39 – Wanderparkplatz. Im Schlosshof und in einem Galeriegebäude sind Steinskulpturen aus Zimbabwe ausgestellt. Diese „alten“ Strukturen haben das Ruhrgebiet geprägt wie keine andere Region in Deutschland. März 2020. Das Spazierengehen wird so zu einer schönen Landpartie. Dabei sind die Wege sehr abwechslungsreich gestaltet und der sogenannte blaue Korridor mit seinen blauen Landmarken führt euch direkt hoch zum Haldentop. Die Insel ist schnell umrundet, in ca. Wenn wir die aktuellen Einschränkungen überstanden haben, gilt es das Jahr 2021 mit tollen Erlebnissen zu füllen. Bilder dazu bieten meine letzten zwei Beiträge „Umme Ecke“ auf speysight.de Dort könnt Ihr das Auto ganz bequem stehen lassen und loslaufen. spektakulärem Blick über die Ruhr Richtung Bochum. Was macht für dich den schönsten See im Ruhrgebiet aus? Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Der Neanderlandsteig führt 240 Kilometer durch das neanderland und auch durch den Essener Süden. Unterwegs im Vogelschutzgebiet am Heisinger Bogen im Ruhrtal. Aber kein Grund, sich dort nicht auch einfach ein Stündchen die Beine zu vertreten. Bergauf hat man nach 30m die Kapelle erreicht. Industriekultur und Natur liegen im Ruhrgebiet oft dicht beieinander.Anfahrt: Hostedderstraße, 44329 Dortmund, Auch in Bochum braucht man nicht lange um eine grüne Oase aufzusuchen. Wanderungen in Essen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Essen 248 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Gleich mit vier identischen Landmarken trumpft die Stadt Hamm auf und lädt zum Haldenhopping ein. Ein Ausflug ins Grüne stellt für viele Bürger im Ruhrgebiet eine der schönsten und erholsamsten Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung dar. Nichts geht doch über eine schöne Tour in den Ruhrpott-Mountains. Und nicht nur für große, sondern auch für kleine Naturfreunde bietet das Naturschutzgebiet Grutholz dafür eine gute Gelegenheit. Das Weitmarer Holz ist grüner Energielieferant für die Stadtbewohner Bochums und sorgt für ein schönes Verweilen in der Natur. Kikas Eisdiele: http://www.kikas.de/ Die großflächige, grüne Oase verbindet mit einem breitausgebauten Wegenetz unterschiedliche Landschaftsbilder, wie Wald- und Kanalwege. Viele Grüße. Ein lohnenswerter Abstecher nicht nur für begeisterte Industriekultur-Fans Info: Halde Brockenscheidt Anfahrt: 45731 Waltrop – Gewerbepark Zeche WaltropBlogbeitrag: LWL Industriemuseum Schiffshebewerk Anfahrt: 45731 Waltrop – Am Hebewerk 26, Na, wer traut sich mal ungewohnt und schuhlos über den Waldboden zu tapern? Da werde ich deinem Blog auf jeden Fall einen Besuch abstatten und mir Inspiration für meinen nächsten Spaziergang suchen Das Naturschutzgebiet rund um den Beversee lädt zum entspannten Rundgang, entlang der vegetationsreichen Uferzonen, ein. Und wenn ihr schon einmal da seid, dann besucht doch das LWL Museum in Waltrop. Die Sportlichen unter Euch können auch unten im Tal parken und über einen kleinen Pfad den Hohenstein zu Fuß erklimmen. Im knalligen Orange leuchten die begehbaren Highlights auf den jeweiligen Halden Humbert, Kissinger Höhe, Schacht-Franz und Radbod. Im Zentrum Nordrhein-Westfalens liegt eines der am dichtesten besiedelten Gebiete Deutschlands: das Ruhrgebiet. Ausflugsziele im Ruhrgebiet mit Hund. Fotos vom Ziegengehege Wichteltal gibt es im nächsten Beitrag. Weitere Ideen zu unterwegs, essen, ruhrgebiet. Die Halden blühen auf kann man nur sagen. Ein schönes Naturerlebnis, sowie großartige Waldeindrücke sind auf dieser Kurzwanderung garantiert. Deine Wahl kann ich nur bestätigen. Auf der unten verlinkten Wanderkarte sind alle Haltestellen eingezeichnet. 2,5 Stunden Gehzeit. z.B. Parks und Gärten im Revier. Noch einen schönen Weg gibt es: Nun kennt Ihr meine TOP-Spazierwege, welche sind Eure? Das 20 m hohe Bergerdenkmal thront über Hohenstein und lockt natürlich mit einem grandiosen Ausblick ins Ruhrtal. Dieser Friedensberg vereint die europäischen Länder in Form einer Baumallee. Die Greveler Alm mit bester Aussicht, ist eine Ruhrpottperle im Stadtteil Lanstrop und eng mit dem Lanstroper See verbunden. Springe zum Inhalt. Wir wählen für euch aus dem riesigen Angebot an Events im Ruhrgebiet die Besten aus, organisierten die Anfahrt, den Aufenthalt und moderierten die Kommunikation. Ein besonderes Dankeschön auch an die zwei tollen Fotografinnen! Ausgiebige Spaziergänge oder Kurzwanderungen, dienen der kurzweiligen Erholung und Entspannung vom Alltagsstress und liegen oft bei euch -“Umme Ecke”. Wir spazieren durch den Helenenpark, erreichen den Aussichtspunkt am Hallo und kommen dann zur Zeche Zollverein. Unser Thema ist der Strukturwandel, der im Ruhrgebiet viel stärker als andernorts über Jahrzehnte beständige Wirtschaftsstrukturen massiv verändert hat. Nun dem Weg durch das Naturschutzgebiet Rumbachtal folgen. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a375260a6060e446a5215df0bf8c2964" );document.getElementById("h355f1cdf8").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Wanderungen in Essen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Essen 248 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Infos zur Route: https://media.essen.de/media/egc2017media/egc2017_dokumente/wanderkarte_baldeneysee.pdf Klicken Sie sich durch Ihre Region in NRW! 20 Minuten hat man die Runde gemütlich geschafft. Ob nach Feierabend oder am Wochenende, unsere Berge lohnen sich immer für eine kurze Auszeit vom Corona-Wahnsinn! Wir durften mit Nikita († 03.11.2020 ) und Chewie am Sonntag, 22.12.2019, an einem Fotoshooting in der Pfotenakademie Ruhrgebiet teilnehmen. Wer die ausgetretenen Alltags-Pfade verlässt und sich gleich um die Ecke auf Entdeckertour begibt, erhält neue Impulse und bekommt den Kopf frei. Am Fuße des Kaiserbergs findet sich einer von zwei botanischen Gärten in Duisburg. An den Futterstationen des Geheges lassen sich gut Dam- und Sikawild beobachten. , Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. 20 Tipps für schöne Spaziergänge im Ruhrgebiet - Ruhrpottblic . Bevor es losgeht, das Wichtigste vorweg: ... Das Ruhrgebiet und seine Schlösser sind einen ... die zum Spazieren einladen . Im Dezember 2001 wurde die Zeche Zollverein von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Besichtigt traditionelle, kulturelle oder neue Betriebe im Ruhrgebiet, lernt spektakuläre Sehenswürdigkeiten beim Sightjogging kennen oder erfahrt bei Industriekultur-Touren alles über den Strukturwandel im Revier. Hier bekommt Ihr eine perfekte Mischung aus dem „See-Gefühl“ am Ufer entlang und einem tollen Ausblick vom Stadtwald aus. Unsere Liste der 20 besten Seen basiert auf den Empfehlungen der komoot-Community. Oder macht eine kleine Überfährt mit der ruhrtalFähre Hardenstein und zahlt für die Überfahrt, frei nach dem Motto “Was es Dir wert ist”. Streng genommen sind die auf der Website vorgeschlagenen Etappen waschechte Wanderrouten. Seither ist der weitläufige Industriekomplex Publikumsmagnet und Heimat für Kunst und Kultur im. Der Rotbachweg schlengelt sich durch eine schöne Landschaft, die letzlich durch den Wald zum Rotbach-See führt. Wanderungen im Schnee sind immer ein besonderes Erlebnis. Die putzigen Heckrinder sorgen ganz nebenbei für eine ausreichende Landschaftspflege.Blogbeitrag: Frühlingsboten der LüfteAnfahrt: 46284 Dorsten-Hervest – Alte Hervester Straße, Kleiner Tipp zur allgemeinen Anfahrt: Beachtet auch die Stoßzeiten, wenn ihr die Orte aufsuchen wollt. Auf den Parkplätzen der Sackgasse „Zum Holzplatz“ oder auf der anderen Seite der Halde an der Elsa-Brändström-Straße. Auch hier können Tiere, wie Wildschweine und Rehe in einem großen Gehege beobachtet werden. Die Wanderung beginnt am Naturfreundehaus Ruhrtalhaus (Böllrodt 3) in Mülheim an der Ruhr. Danach führt der Weg weiter in den Wald. Ganz gleich ob Fahrrad fahren, joggen, walken oder einfach nur spazieren, die Bewegung im Freien tut Jedem gut. Im Ruhrgebiet gibt es viele schöne Ecken. Das Naturschutzgebiet rund um den Auberg in Mülheim, sorgt für pure Entspannung in einer beeindruckenden Naturkulisse. Die knapp 9 km lange Erlebnisroute führt euch nicht nur an Sehenswürdigkeiten der Industriekultur und schöner Natur vorbei, sondern ebenfalls an der alten Ruine Hardenstein. Am Schild links „Friedenskapelle“ parkt man der Straße. Schöne Touren vom Sauerland bis zur Eifel. Wer mehr möchte, dreht einfach eine zweite Runde oder biegt in Richtung Altstadt ab. Mein nächster Spaziertipp ist nur einen Katzensprung entfernt und wird vielen von Euch schon geläufig sein: Der Baldeneysteig. Giraffen, Elefanten und Vögel wird man in dieser Fülle nirgends an einem Schloss im Ruhrgebiet und vermutlich im Rest der Bundesrepublik ebenfalls nicht sehen. Zum Beispiel viele weitere Rundwege, auf denen sich der Spaziergang nach Lust und Laune ausweiten lässt. Und wer den Gipfel des Aubergs erreicht, der sollte sich den tollen Panoramablick ins Ruhrtal nicht entgehen lassen.Anfahrt: 45481 Mülheim an der Ruhr – Remscheiderstraße bis zum Wanderparkplatz durchfahren. in 45770 Marl oder Haardgrenzweg 338 in 45739 Oer-Erkenschwick oder Haardstr. Jetzt kann man weiterspazieren wie man lustig ist, dank guter Ausschilderung. Für mich ist das Spazierengehen im Wald oder in den Ruhrpott-Mountains eine optimale Gelegenheit meine Gedanken zu sortieren, neue Impulse zu sammeln und die Natur dabei mit allen Sinnen zu genießen. Also, dann mal runter vonne Couch und ab ins Grüne mit euch, denn der Pott ist grün und bunt . Die Halde Hoheward zählt zu den größten Bergehalden im Ruhrgebiet. Das Plätschern des fließenden Wassers unter musikalischer Begleitung unserer gefiederten Freunden, sind wahre Glücksmomente. Dennoch wirst du beim Wandern in dieser Region eine erstaunlich abwechslungsreiche, idyllische und erholsame Landschaft erleben. Augen und Füßen wird also nicht langweilig! 2h) eingeplant hat, dem empfehle ich das Stück zwischen Bredeney und Heisingen. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Hier findest du bestimmt den schönsten See für deine nächstes Abenteuertour. Die Kombination von Industriekultur und Natur, sind ein wesentlicher Bestandteil seiner Berichterstattungen. Bilder dazu folgen morgen auf meinem Blog. Spazieren mit hund ruhrgebiet. Parken: Wanderparkplatz an der Isenbergstr. Infos: www.neanderlandsteig.de Raus gehen! Felder und Wiesen, wohin das Auge schaut – sehr idyllisch. Parks und Gärten im Revier. Spazieren und plaudern im Rheinland / Ruhrgebiet - Wer mag denn nun auch mal sich in real verabreden z, b. zu einem Spaziergang hier in. € 0,60/pro Anruf), Meine vier liebsten Spazierwege im Ruhrgebiet. Es ist kein Rundweg, aber an seinen jeweiligen Ausgangspunkten gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten. An einer Gabelung ca. Bitte haltet Euch unbedingt an die aktuell geltenden Abstandsregeln und achtet auf Euch und Eure Mitmenschen. Im Ruhrgebiet gibt es viele schöne Ecken. Mobilfunkpreise max. Gerade wenn man am Wochenende nur zwei Stündchen rauskommen möchte und nicht den ganzen Tag für eine ausgiebige Wanderung oder Fahrradtour zur Verfügung hat, ist eine Spazierrunde im Grünen genau das richtige. Blogbeitrag: Der 3-Türme-Weg Anfahrt: Wanderparkplatz – Oberhalb des Restaurants WaldlustPelmkestr. Bachläufe als Wegbegleitung finde ich immer besonders schön. Heute zeige ich Euch meine liebsten Spazierwege rund um Essen und nehme Euch zu einem – für mich ganze neuen – Spot nach Witten mit. Im Wintertief sind wir weniger motiviert und aktiv. Falls Ihr Spazier-Proviant dabei habt, findet man hier die ein oder andere Bank zum Pausieren. In vielen Fällen der vorgeschlagenen Tipps, lassen sich auch Tagestouren oder Fernwanderungen mit entsprechenden Schwierigkeitsgraden ableiten. Im Ruhrgebiet haben wir mittlerweile sehr viele grüne Oasen, die viel Platz bieten und damit ein gesundes Maß an Abstand ermöglichen. Wälder. Bilder gibt es hier: https://speysight.de/?p=13317. Entlang schöner Pfade, die sehr gut gekennzeichnet sind, geht es stressfrei durch die grüne Oase und natürlich vorbei an den historischen Türmen. Platz ist auch hier genug für alle. Ich nenne es gerne: den Tapermodus . (€ 0,20/pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Spazieren: Das Wegenetz der Schurenbachhalde bietet für jeden Geschmack das Richtige, man kann zwischen dem breiten, befestigten Hauptweg, mittelgroßen Waldwegen und kleinen Trampelpfaden wählen… solange es bergauf geht ist man auf dem richtigen Weg. Römerwissen natürlich inklusive!Info und Anfahrt: Stationen der Römer Lippe RouteBlogbeitrag: Streifzug durchs Auenland. Das Muttental ist bekannt als die Wiege des Bergbaus und bringt Besuchern auf schön angelegten Wanderpfaden die Bergbaugeschichte näher. Aber das ist kein Grund zu Hause Wurzeln zu schlagen und das Sofa nicht mehr zu verlassen. Rundwanderung Zeche Zollverein, 11km, ca. Ahoi Leute, der Pott blüht auf und das solltet ihr nicht verpassen. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Essen machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Essen zusammengestellt: Und natürlich thronen auf den Halden die Ruhrpottkronen, die oftmals begehbar sind und zu besten Aussichten führen. Das macht aber nichts, denn der Wald zieht uns auf abwechslungsreichen Pfaden, wie ein grüner Gürtel weiterhin um den See. Die Halde Großes Holz zählt zu den größten Haldenlandschaften im Ruhrgebiet und bietet viel Platz für ausgiebige Spaziergänge. 07.06.2020 - Eine bunte Mischung aus Dingen, die man in Essen machen, sehen und erleben kann. Waldgebiete, Seen und Rückzugsorte für Mensch, Tier und seltene Pflanzenarten, prägen unsere grünen Berge. Auf einer steilen „Felsnase“ über der Ruhr liegt der Hohenstein. Diverse Veranstalter und Stadtmarketinggesellschaften bieten regelmäßig geführte Touren durch die Metropole Ruhr an. Doch die beeindruckende Holzkonstruktion markiert nicht nur den schönen Zechenstandort, sondern das Panoramadeck in 10 m Höhe erlaubt eine freie Sicht in alle Himmelsrichtungen. Im und am Schloss trifft man auf afrikanische Tiere. Auch wenn die ÖPNV-Fahrpläne zur Zeit etwas ausgedünnt sind, könnt Ihr auch den Bus nutzen, um wieder an euren Ausgangspunkt zu gelangen. Mitten im Naturpark Hohe Mark im nördlichen Ruhrgebiet liegt bei Haltern am See, gerne auch Tor zum Münsterland genannt, die Talsperre der Stever. Die Berne in Bottrop. Wandern im Ruhrgebiet oder Märkischer Kreis. Also ging es auf nach Witten! Verschafft euch einen Eindruck der schönen Kurzwanderung von 12 km mit weiteren Bildern im Blogbeitrag.Info: Flyer Elfringhausener SchweizAnfahrt: Parkplatz Bergerhof – Berger Weg 8 – 45527 Hattingen, Die Römer-Lippe Route auf dem Teilstück Lünen, erzählt viel über die Entwicklung der Flusslandschaft und der Artenvielfalt der Lippeauen. Das Jammertal in Datteln-Ahsen zum Beispiel, bietet eine gute Ausgangslage für ausgiebige Spaziergänge oder auch Radtouren.