In DK bin ich gemeldet, zahle Steuern, zahle Rente ein, habe meine Krankenkasse dort, etc. Die Webseite umzugsratgeber.de ist Teil des Portfolios der Firma. Viele möchten einen Zweitwohnsitz anmelden, um das Haus in den Ferien selber zu nutzen. Die staatlich geförderte Riester-Rente wird übrigens auch im EU-Ausland voll ausgezahlt. Es muss klar definiert werden, welcher Staat zuständig ist, da es wie erwähnt steuerliche und sozialrechtliche Auswirkungen hat. Wer in verschiedenen Ländern lebt, muss hinsichtlich des Hauptwohnsitzes aber einige Regeln beachten. Hierbei ist der Hauptwohnsitz als der Ort definiert, an dem Sie sich überwiegend aufhalten oder an dem Ihre Familie lebt. Dann wird eine kurze Rückreise notwendig. Wenn zwei Wohnsitze bestehen, werden Schreiben von Gerichten und Verwaltungen immer an den Hauptwohnsitz gesendet. Botschaften and Konsulate
in Frankreich und Deutschland, kann es zu Problemen kommen. 2. Hier sollten Sie sich von Ihrem Rentenversicherungsträger beraten lassen. Der Nebenwohnsitz bzw. Die Höhe der Gebühr hält sich aber in Grenzen und liegt nur selten über 10 Euro. https://www.workwide.de/in-deutschland-gemeldet-bleiben-oder-abmelden eval(ez_write_tag([[468,60],'umzugsratgeber_de-box-3','ezslot_4',113,'0','0']));Möchtest du dort leben, wo andere Urlaub machen? Mit ein paar Beispielen wird es vielleicht deutlicher: Nehmen wir an, Sie arbeiten im Ausland. Auch andersherum gilt: Wer in Deutschland eine Wohnung anmietet, diese aber nicht bezieht, begeht ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit. Danke L. Das hängt in den meisten Fällen von Ihrer persönlichen Situation ab. Möchtest du den Zweitwohnsitz aber außerhalb der EU, musst du dich gut informieren. Wer eine Immobilie im Ausland allerdings vermietet oder verpachtet, muss diese Einnahmen selbstverständlich in der Steuererklärung angeben. Lästige Rückreisen nach Deutschland entfallen für diese Fälle. In Spanien ansässige Personen (residentes) haben seit 2012 über ihr im Ausland befindliches Vermögen zu informieren. Auch Kindergeld und sonstige Sozialleistungen werden entsprechend den Gesetzen des Landes Ihres neuen Wohnsitzes gewährt. Im deutschen Mietrecht wird zwischen Haupt- und Nebenwohnsitz unterschieden. Ansonsten riskiert er ein Bußgeld. Ein Zweitwohnsitz in Südtirol ist zwar bei vielen Deutschen begehrt. meine Eltern wohnen auch im Ausland (allerdings innerhalb der EU), haben aber in Deutschland einen Zweitwohnsitz. Offene Grenzen, leichte Einreise. Die aktuellen Vorschriften für Meldung von Kurzzeitaufenthalten, Anmeldung eines Wohnsitzes im Ausland, Anmeldung von Familienangehörigen aus der EU und Anmeldung von Familienangehörigen aus einem Nicht-EU-Land gelten noch bis mindestens 31. Arbeiten bei Internationalen Organisationen, Mitarbeiter und Dienstreisen im Ausland versichern, gute und günstige Immobilienversicherung für Ihr Ferienhaus oder Eigenheim im Ausland, Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung, Europäische Kommission eine kostenlose Beratung. Nicht zuletzt, weil etliche prominente Politiker dort gerne ihren Urlaub verbringen. Zuständig für die Anmeldung von Zweitwohnsitz und Hauptwohnsitz ist das entsprechende Einwohnermeldeamt oder Bürgerbüro. Möchten Sie den gleichen Standard wie in Deutschland, bleibt Ihnen nur der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung. Das deutsche Steuerrecht steht der Anmeldung eines zweiten Wohnsitzes im Ausland auf keinem Fall im Weg. Wenn Sie sonst im Ausland wohnen und im Inland nicht gemeldet sind, besteht die Verpflichtung zur Anmeldung (innerhalb der Zweiwochenfrist) erst nach Ablauf von drei Monaten. Kommen Sie ohnehin aus einem der EU angehörigen Land, gestaltet sich die Anmeldung sehr einfach. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Wohnung mieten oder ein Haus kaufen. Wohnsitz im Ausland Deutsche im Ausland e . Vereinzelt kann allerdings eine Anmeldegebühr erhoben werden. Diesen Traum haben viele und einige wagen auch den Schritt und wandern aus. Familienort (selbständige Familienniederlassung) = sekundäres Steuerdomizil. Ein zweiter Wohnort wird nach schweizerischem Recht nicht als Wohnsitz, sondern lediglich als „Wochenaufenthalt“ qualifiziert. Welche Gründe sprechen für den Hauptwohnsitz im Ausland und welche für einen Zweitwohnsitz? Weder im Salzburger Land noch in … Gleiches gilt für britische Staatsangehörige, die in einem EU-Land leben oder dorthin ziehen. Grundsätzlich ist der Hauptwohnsitz dort anzumelden, wo Ihr Lebensmittelpunkt liegt. Wie sich der Wohnsitz im Ausland auf die Krankenversicherung auswirkt, hängt vom konkreten Fall ab. Und genau das möchte man in Österreich vermeiden. anmelden. Um mein Auto hier anmelden zu können wurde von mir verlangt eine Abmeldebestätigung aus Deutschland vorzulegen. Sie können sich also nicht mit einem Zweitwohnsitz anmelden, wenn Sie noch keinen Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Grundsätzlich gilt nämlich: Wer langfristig oder gar dauerhaft aus Deutschland wegzieht, ohne eine neue Adresse im Land, muss sich vollständig abmelden. Wenn Ihr Hauptwohnsitz und Ihr Lebensmittelpunkt weiterhin in Österreich sind, bleibt Ihre Krankenversicherung in Österreich aufrecht. 2. Fazit: Ein Zweitwohnsitz in Österreich ist an einige Bedingungen geknüpft. Nach der Anmeldung im Ausland erhalten Sie eine Anmeldebescheinigung, mit der Sie unbeschränkt im EU-Ausland wohnen (und arbeiten) dürfen. Als EU-Bürger kannst du innerhalb Europas wählen wie und wo du arbeiten willst. Grundsätzlich ist der Hauptwohnsitz dort anzumelden, wo Ihr Lebensmittelpunkt liegt. Auch Angehörige können nach Erwerb des Aufenthaltstitels für ihren Besuch oder ihren dauerhaften Aufenthalt am Zweitwohnsitz angemeldet werden. Übrigens: Liegt der Zweitwohnsitz im Ausland, so muss dieser nicht gemeldet werden, da hierfür keinerlei steuerliche Veränderungen zu erwarten sind. Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle eine besonders gute und günstige Immobilienversicherung für Ihr Ferienhaus oder Eigenheim im Ausland. anmelden. Auch im Ausland wollen Sie mit Wohnung und Eigenheim gut abgesichert sein. Dieser ist in der Regel unbegrenzt gültig, sofern die notwendigen Anforderungen erfüllt sind. Auch beim Verlust von Ausweisdokumenten haben Sie bei einem Aufenthalt im Zweitwohnsitzland größere Probleme. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies habe ich unüberlegter Weise auch getan und ärgere mich jetzt über die Folgen. Nachsendeauftrag beim Umzug: Brauchst Du ihn und wie funktioniert er? Wer im EU-Ausland lebt und sich dort angemeldet hat, bleibt zwar weiter in der deutschen Krankenversicherung, erhält aber nur noch Leistungen auf dem Niveau des neuen Wohnsitzlandes. In diesen Fällen müssen Sie sich beim Meldeservice anmelden (Meldepflicht): 1. Wohnsitz anmelden In Deutschland ... bei Zuzug von deutschen Staatsbürgern aus dem Ausland, oder nach früherer Abmeldung von Amtswegen, ist eine persönliche Vorsprache erforderlich EU- und ausländische Mitbürger: ... Personen die sonst im Ausland wohnen, beträgt die Frist 3 Monate. Ich hoffe, diese Info hilft weiter. Sind Sie im Inland mit Wohnsitz gemeldet, sind die Behörden des Melde-Wohnortes in allen kommunalen Belangen für Sie zuständig. Andernfalls wird ein Ordnungsgeld fällig. wir haben im Ausland einen Zweitwohnsitz. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Hauptwohnsitz ins Ausland zu verlegen, müssen Sie sich in der BRD abmelden. Aber wir wollen nicht die sehr lange Strecke zum Zweitwohnsitz mit dem Auto zurücklegen. Hier kannst du dich bei deiner zuständigen Krankenkasse erkundigen, inwieweit diese auch im Ausland die Behandlungskosten übernimmt. Auch diese müssen Sie bei der Anmeldung oftmals vorlegen oder Sie benötigen sie, um im Ausland Ausweispapiere zu beantragen. Falls Sie jedoch weiterhin in Deutschland als uneingeschränkt einkommenssteuerpflichtig gelten, kann bspw. Wohnungssuche: So überzeugst Du jeden Vermieter oder Makler von Dir, Tapezieren wie ein Profi? Oder haben Sie überhaupt die Möglichkeit zu wählen? Wohnsitz im ausland anmelden. Wanddekoration – Fünf Ideen für schöne Wände, Haus bauen willst, um in deinem Traumland, Umzug nutzen und endlich den Traum vom Wasserbett erfüllen: Das ist beim Kauf eines Wasserbetts zu beachten, Aufräumen beim Umzug – Hartnäckig Flecken und Aufkleber entfernen. Die Informationspflicht ist durch die Abgabe einer von der Steuererklärung getrennten Eigentumserklärung zu erfüllen und kann bei Nichtabgabe und Überschreitung der gesetzlichen Freigrenzen zu außergewöhnlich hohen Geldbußen führen. Sonst droht im theoretischen Fall sogar die Zwangsabmeldung. Ich zeige Dir, wie es klappt, Haushaltsvorräte für den eigenen Gebrauch, Alle Gegenstände, die du für die Ausübung eines Berufes brauchst, Alle Kraftfahrzeuge für den eigenen Gebrauch, Hausrat (dieser muss aber schon mindestens 6 Monate in deinem Besitz sein. Nach 3 Monaten in Ihrem neuen Land müssen Sie gegebenenfalls Ihren Wohnsitz bei der zuständigen Behörde (oft das Rathaus oder die örtliche Polizeistelle) anmelden und eine Anmeldebescheinigung beantragen. Zweitwohnsitz anmelden: Vorteile im Überblick Der Erstwohnsitz gilt als der Ort, an dem Sie die meiste Zeit verbringen. Mit den entsprechenden Unterlagen ist dies schnell erledigt. Es kann sein, dass du dafür sogar einen Container mieten musst. Liegt der Hauptwohnsitz weiterhin in Deutschland, bleibt auch die deutsche Steuerpflicht bestehen. Über diesen haben sie auch eine Krankenversicherung (gesetzliche KK) in Deutschland, die sie aber ganz normal bezahlen. In anderen Wohnungen oder Häusern, in denen Sie manchmal wohnen, müssen Sie einen weiteren Wohnsitz anmelden. Vorrang von Arbeitsort vor Familienort. So nun ist hier in Deutschland eine KV-Versicherungspflicht die für alle besteht , aber wenn man länger als 6 Monate im Ausland ist kann man die KV in Deutschland kündigen mit viel tam tam das geht hab ich gemacht .Obwohl in meinem Pass der also immer noch der erste Wohnsitz gemeldet steht. Mit der Meldung geht die Beantragung eines so genannten Aufenthaltstitels einher. Wer dauerhaft im EU-Ausland lebt, erhält im Pflegefall Sachleistungen wie im Aufenthaltsland üblich. Wer länger als drei Monate aus seinem Heimatland weg ist, muss sich in dem neuen Land melden bzw. Apropos Finanzen: Bankkonten kann man in beiden Ländern führen. Wenn Sie hierzulande arbeiten, ursprünglich jedoch aus dem Ausland kommen, benötigen Sie einen Zweitwohnsitz in Deutschland für Ausländer. Wer muss einen Zweitwohnsitz anmelden? Alle Personen, die neben dem Hauptwohnsitz eine zweite Wohnstätte beziehen, müssen im Einwohnermeldeamt des jeweiligen Ortes ihren Zweitwohnsitz anmelden. Ziehst du innerhalb des Zollgebiets der EU um, musst du keinen Zoll bezahlen. Aber bei einer Meldung von zwei Hauptwohnsitzen, bspw. Es gilt das Gesetz, dass du dich in dem neuen Land anmelden musst, sobald du die EU länger als drei Monate verlässt. Ist es möglich, die Autoversicherung am Zweitwohnsitz anzumelden? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet im Internet eine Länderübersicht mit den dazugehörigen Fristen. Im Idealfall alle Rechnungen oder Kaufbelege als Nachweis mitführen. Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner. Wenn Sie vor einer solchen Situation stehen und nicht wissen, ob Sie sich rechtlich korrekt verhalten haben, wenden Sie sich an einen Anwalt. Pensionisten und Pensionistinnen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, müssen ihre Pensionsversicherung darüber schriftlich informieren. Nur wer mit Hauptwohnsitz im Ausland ein deutsches Konto eröffnen möchte, könnte Probleme bekommen. Die Anmeldung des Zweitwohnsitzes gerät im Umzugsstress schnell in Vergessenheit. Fragen und Antworten – Die Rechte von Bürgerinnen und Bürgern der EU und des Vereinigten Königreichs laut Austrittsabkommen. Fünf Tage die Woche sind Sie dort, am Wochenende kommen Sie aber nach Hause zu Freunden und Familie. Dort muss also regelmäßig die Post kontrolliert werden, auch wenn man selbst häufig in der Zweitwohnung lebt. Falls du Rente oder Kindergeld beziehst, musst du auch vorsichtig sein. Bei der Rentenversicherung können Sie freiwillig Beiträge leisten, damit keine Rentenlücke entsteht. Fitnessstudio – Sonderkündigungsrecht bei einem Umzug? Das gilt auch für Ferienwohnungen und -häuser, die zur privaten Nutzung gedacht sind. Nun bleibt aber die Frage, willst du dein Leben in Deutschland ganz aufgeben und lediglich im Ausland einen Zweitwohnsitz anmelden? Oder Sie entscheiden sich für eine private Vorsorge. Sie haben einen Nebenwohnsitz im Ausland und verbringen einen Teil des Jahres dort. Zweitwohnsitz ist hingegen die … Machst du das nicht, verlierst du dein Anrecht auf den Hauptwohnsitz in Deutschland. ). Wer länger als drei Monate aus seinem Heimatland weg ist, muss sich in dem neuen Land melden bzw. Erfahren Sie mehr im Verti-Blog. Das gilt auch für Nebenwohnsitze, die nur einen Teil des Jahres genutzt werden. Bleibt der Hauptwohnsitz in Deutschland und Sie halten sich häufig im Ausland auf, kann es sein, dass die Stadtverwaltung im Ausland aus Steuergründen überprüft, wo Ihr tatsächlicher Lebensmittelpunkt liegt. Seit November 2015 müssen Sie in Deutschland Ihren Wohnsitz (Erst- und Zweitwohnsitz) innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Umzug anmelden. Grundsätzlich haben Bürger zwei Wochen Zeit, um den Wohnungswechsel zu melden. Damit du hier nichts falsch machst, solltest du dich genau erkundigen, was für das jeweilige Land nötig ist. Umzugskosten: Was kostet ein Umzug + Die besten Spar-Tipps?! (Studentische) Umzugshelfer engagieren: Worauf musst Du achten? Wer in Deutschland seine Wohnung aufgibt, ohne eine neue zu beziehen, muss sich innerhalb von zwei Wochen abmelden (§ 17 Abs. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ich möchte ein Ferienhaus kaufen und dort ständig wohnen, kann ich mich dort anmelden als 1. Daher empfehlen wir Ihnen an dieser Stelle eine besonders gute und günstige Immobilienversicherung für Ihr Ferienhaus oder Eigenheim im Ausland. Gruß, Stefanie Ihr Hauptwohnsitz ist dort, wo Sie den "Mittelpunkt der Lebensbeziehung"haben. Die Dokumente können nämlich nur von der Behörde am Hauptwohnsitz ausgestellt werden. Dazu gehören: Nimmst du jedoch Tabak, Alkohol, Nutzfahrzeuge, Kampfhunde oder gar Waffen mit, so kann es sogar passieren, dass du diese nicht einführen darfst. Umzug und Steuern: Was ist die „Umzugskostenpauschale“? So muss zum Beispiel ein in Spanien versteuertes Einkommen in Deutschland aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens nicht zusätzlich versteuert werden. DIA - Deutsche im Ausland e.V. Ansonsten ist zu empfehlen, vorhandene Doppelbesteuerungsabkommen zu prüfen. Der Hauptwohnsitz ist dort, wo auch der Lebensmittelpunkt ist. 20.05.2018 - Während das Anmelden eines neuen Wohnsitzes gesetzlich vorgeschrieben ist, müssen Sie Ihren Wohnsitz nur abmelden, wenn Sie ins Ausland ziehen oder aus einer Nebenwohnung zurück in die Hauptwohnung wechseln. Das größte Problem könnte aber der Zoll sein. für deutsche meldebehörden ist das vollkommen egal, wie viele wohnsitze du im ausland hast, so lange du in deutschland gemeldet bist, ist das dein alleiniger wohnsitz (im inland). Ansonsten riskiert er ein Bußgeld. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet im Internet eine Länderübersicht mit den dazugehörigen Fristen. Ich besitze ein Eigentumshaus in Deutschland, in - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Ziehst du aber außerhalb der EU, musst du jedes Teil beim Zoll deklarieren. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, die vom Zoll befreit sind. Auch kleine Dinge sind zu beachten: Wer nicht mehr in Deutschland gemeldet ist, muss sein Auto ummelden, darf nicht an Landtags- und Kommunalwahlen in Deutschland teilnehmen und auch kein Gewerbe in Deutschland führen. Das Pflegegeld hingegen wird weiter von der deutschen Pflegekasse gezahlt. So können Sie von anderen Auswanderern oder Kunden im Ausland kontaktiert werden. Eine Abmeldung bringt aber auch positive Seiten mit sich: Die Kirchensteuerpflicht entfällt und Deutsche können mit ihrer Abmeldebescheinigung ihren (Reise-)Pass direkt beim deutschen Konsulat oder der Botschaft im Ausland beantragen oder verlängern lassen. Wenn dein Umzugstermin feststeht, brauchst du auch noch ein Umzugsunternehmen, das dir beim Befördern deiner Möbel und persönlichen Gegenstände hilft. Tragen Sie sich oder Ihr Unternehmen in unsere Datenbank ein. Die Behörden kommunizieren länderübergreifend zumeist nicht miteinander. Wenn Sie keiner Arbeit nachgehen, können Sie auch eine Bestätigung der Krankenversicherung vorlegen und nachweisen, dass Sie ohne staatliche Unterstützung für Ihren Lebensunterhalt sorgen können. Um negative Folgen zu vermeiden, empfehlen wir hier eine ausführliche Beratung. Je nach persönlichen Verhältnissen. Sollte Letzteres dein Plan sein, musst du ein paar Dinge beachten. Dann ist Ihr Lebensmittelpunkt und somit Hauptwohnsitz immer noch in Deutschland und Sie müssen sich hier auch nicht abmelden. EU-Bürger können innerhalb Europas frei wählen, wo sie leben und arbeiten wollen. Möchtest du den Zweitwohnsitz aber außerhalb der EU, musst du dich gut informieren. Besuchen Sie auch unsere weiteren Online-Angebote, Regelmäßig über Neuigkeiten zum Leben im Ausland informiert bleiben. Wenn deine Pläne bereits ganz konkret sind, kann es natürlich auch sein, dass du ein Haus bauen willst, um in deinem Traumland schöne Tage verbringen zu können. Steuern und Versicherungen werden dann weiterhin in Deutschland bezahlt, wenn hier die Einkünfte generiert werden. Für einen Großteil der Kosten, etwa bei der Unterbringung in einem Pflegeheim, müssen Sie je nach Land selbst aufkommen. Bauplanung – welcher Partner beim Hausbau ist der Richtige? Am 1.Januar 2021 werden sich die Vorschriften für EU-Bürgerinnen und -Bürger, die im Vereinigten Königreich leben oder dorthin ziehen, ändern. Es gilt das Gesetz, dass du dich in dem neuen Land anmelden musst, sobald du die EU länger als drei Monate verlässt. Die Situation: seit einigen Monaten wohne und arbeite ich dauerhaft in Dänemark (DK) und plane erstmal nicht nach Deutschland (DE) zurückzukommen. Wichtig zu wissen: In Deutschland ist der erste gemeldete Wohnsitz stets der Hauptwohnsitz. Um sich im EU-Ausland anzumelden, benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument und einen Nachweis über Ihre berufliche Tätigkeit. Ähnlich verhält es sich bei der Pflegeversicherung. Du musst, sobald du dich länger als 3 Monate in dem neuen Land aufhältst die zuständige Behörde aufsuchen und dich dort anmelden. Je nach Land brauchst du vielleicht auch noch ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis. 2 S. 1 BMG). Das würde im Umkehrschluss aber bedeuten, dass die Ferienhäuser die übrige Zeit des Jahres leerstehen. Hier gilt: Auslandsaufenthalte ab zwei Monaten sind beim Pensionsversicherungsträger zu melden. unterstützt deutschsprachige Reisende, die sich vorübergehend oder für längere Zeit aus privaten oder beruflichen Gründen im Ausland aufhalten. In diesem Fall ist das weltweit erarbeitete Einkommen in Deutschland zu versteuern. Sie ziehen zum ersten Mal in eine Wohnung (oder ein Haus) in Wien. Die Anmeldung des Zweitwohnsitzes ist in den meisten Fällen kostenlos. Deswegen wollen wir am Auslands-Zweitwohnsitz einen Wagen kaufen und anmelden. Guten Tag, seit zwei Jahren lebe und arbeite ich im europäischen Ausland. Wir wollen dort (auto)mobil sein. Wenn Sie aus dem Ausland zurückkehren, müssen Sie sich anmelden, um Leistungen von den Kommunen beanspruchen zu können. Arbeitsort (Wohnsitz) = primäres Steuerdomizil. Dürfen wir das? Deshalb ist es so wichtig, dass dein Erstwohnsitz in Deutschland auch gemeldet bleibt. Die Zulassung eines Fahrzeugs in Deutschland stellt in der Regel selten ein Problem dar. Das ist der das Kindergeld in der EU auch weiterhin aus Deutschland gezahlt werden. In DE besitze ich jedoch ein Haus, in dem meine Eltern unentgeltlich wohnen und ei - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Es kann nämlich sein, dass dein Anspruch darauf verloren geht, wenn du ins Ausland ziehst. Seit 2007 muss der Halter seinen Hauptwohnsitz anmelden. Sollten Sie Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland abgemeldet haben, erhalten Sie eine Abmeldebescheinigung. Denn einen einfachen Nebenwohnsitz muss man nicht einmal anmelden, es gibt also keine Auswirkung auf die Steuerpflicht. Sie möchten weiterhin voll von der deutschen Krankenversicherung profitieren? Egal, wo Sie Ihre Immobilie besitzen, sollten Sie über eine passende Hausrat- und Gebäudeversicherung nachdenken. Solltest du deinen Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet haben, musst du dort auch eine Wohnung behalten oder dich zumindest über die Adresse deiner Familie anmelden. Ein doppelter Wohnsitz sowohl in Deutschland als auch im Ausland ist zwar grundsätzlich möglich, aber mit einigen Hürden verknüpft. Doch im Sie müssen für die Anmeldung der Nebenwohnung also nicht mit hohen zusätzlichen Kosten rechnen. Sie ziehen in eine andere Wohnung (oder ein anderes Haus) in Wien. Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zu den einzelnen Ländern. Wer weitere Fragen zum Wohnsitz in der EU hat oder Probleme mit Behörden vor Ort, für den bietet die Europäische Kommission eine kostenlose Beratung. Adresse vorschlagen. Rein melderechtlich kann oftmals ein Hauptwohnsitz im Ausland angemeldet werden, selbst wenn man noch in Deutschland gemeldet ist. Neben einem Lebensmittelpunkt im Ausland müssen auch zahlreiche andere Bedingungen erfüllt sein. Auch die ausschließliche Nutzung des Zweitwohnsitzes als Feriendomizil ist in Österreich untersagt, es sei denn es handelt sich um eine seltene Widmung. Wenn die Wohnung im Grunde eine Ferienwohnung ist, für die bei der Gemeinde Abgaben und Steuern zu entrichten sind, kann der Hauptwohnsitz zwangsabgemeldet werden, wenn eine Zwangsmeldung vorliegt. Vergiss auf keinen Fall eine Krankenversicherung für das Ausland zu machen.