Im Ei stecken 66% Wasser, 12% Eiweiß, 10% ⦠Das ist ein Ei von Leni. Andere Eier fühlen sich ganz normal an und sehen auch so aus. Hier ist wirklich eine Besonderheit. Die spät gelegten Eier werden meistens von Billiganbietern gekauft. Wenn ein Huhn 1-2 Mal ein Ei ohne Schale legt, ist dies eine normale Fehlfunktion im Körper. Es ist auf der einen Seite platt. Um eine ausreichende Kalkaufnahme dauerhaft zu gewährleisten, sollte hingegen immer Muschelgrit zur Verfügung stehen. Ãltere Hennen legen häufiger ein Ei ohne Schale als jüngere. 19. Ein Ei mit ..... Sollbruchstelle .... ? Beim Menschen geschieht das etwa alle 28 Tage, ein Huhn benötigt dafür ca. Auch aus solchen Eiern können Küken schlüpfen. Kreuzungen von Haushühnern mit Araucana-Hühnern gelegt. Bei der Bildung der Kalkschale rotiert das Ei im Legedarm. ", Das ist wohl alles dabei. Hier ist noch ein Ei mit Hubbeln und fastbeinahe Loch. Er kann verstopfen, was dazu führt, dass in ihm mehr und mehr Futter angesammelt wird. Grüne Eier - Welche Hühner legen grüne Eier? Bei diesem Ei sind beim Legevorgang leichte Risse in der Schale entstanden. Davon habe ich noch nie gehört aber scheinbar gibt es das auch. Nun habe ich auch die Erklärung wie es dazu kam. Was es mit den Bläschen und den Rillen auf sich hat kann ich noch nicht sagen. Von zu klein über brüchige Schale bis hin zu groß und zu wenig im Legedarm gedreht. Vielleicht sollten es zwei werden ? Der Rest sind Calciumphosphat, Magnesiumphosphat, EiweiÃ, Wasser und etwas Fett. Manch ein Hühnerei ist ungewöhnlich ...... verformt, mit Rillen, besonders rund, gesprenkelt oder sehr spitz. Vor allem im Hochsommer ist die Futteraufnahme oft so eingeschränkt, dass es zu einem Kalziummangel kommen kann. Der gesamte Vorgang dauert ca. Damit ein Huhn Eier legt, ist die Anwesenheit eines Hahns nicht von Belang. Zerbrochene Muschelschalen, so genannter Grit, aber auch Futterkalk beheben diesen Mangel. Huhn legt ein Ei ohne schale. Normalerweise leert sich der Kropf über Nacht. Dieses Ei ist so zu sagen ein Teilzeit-Windei :) Es hat am oberen Teil eine zu dünne Klakschale. Dabei entstehen durch geringgradige Störungen die Wellen in der Eischale. Aber sehr interessant. Hühnerstall desinfizieren â So wird´s gemacht, Hühnerstall kalken â Anleitung für die Praxis, Die richtige Bruttemperatur bei der Kunstbrut, Ida Plus â Hühner-Mineral-Mix 5 Kg â einzigartige Futterkalk Mineralstoffmischung mit Anis â wertvollen Mineralien für bessere Eierschalenqualität â enthält Muschelkalk & Calcium â für Hühner & Küken, Ostrea Vogelgrit Muschelgrit für Hühner Legehühner Muschelkalk 5 kg, Röhnfried Rasse Mineral für Rassegeflügel – EIN Naturprodukt mit wertvollen Mineralien (5 kg), Hühner halten: artgerecht und natürlich, Hühnerhaltung ohne Hahn: Vor- und Nachteile. Keine Ahnung. Auch Parasiten und ein allgemein schlechter Allgemeinzustand begünstigen die Entstehung von Windeiern, denn diese Faktoren sorgen für ein Nährstoffdefizit und sind sehr kräfteraubend. Zwei nette Hühnerhalterinnen haben mir diese Fotos geschickt. So etwas passiert einfach manchmal. Und hier ist noch ein Ei das unter die Kategorie "Hubbel-Eier" fällt. War der Kreuzungspartner ein Huhn mit braunen Eiern, legt die Nachzucht teils olivgrüne Eier. Der ?Umzugsstress? Ãhnliches ist auch bei älteren Hennen nach einer Legepause zu beobachten. Dieses Ei hat eine Ecke :) Oder es ist zu gerade. Heute war zudem noch eine kleine Blase dabei die mit etwas Eiklar gefüllt war. Nur wenn beständig Brüche und Risse in der Eierschale zufinden sind oder die Schalen sehr dünn sind sollte man zusätzliches. Mit ausgewogener Ernährung, Zuchtauswahl und Sitzstangen mit einer Breite von 5 cm und abgerundeten Kanten wird Abhilfe geschaffen. Vielen Dank dafür :). Die Eier neigen meistens zum Platzen, also - Augen auf beim Eierkauf. Wenn dies jedoch regelmäßig wiederholt wird, müssen Sie den Alarm auslösen. Aus der Nahrung. Fehlt dieses, dann kann die Ausbildung einer festen Schale nicht gelingen. Bei der Bildung der Kalkschale rotiert das Ei im Legedarm. In der Regel ist es so, dass Hühner jeden Tag ein Ei legen. Nimm aber nur die von Deinen eigenen Hühnern, sonst holst Du Dir noch Krankheiten ins Haus. Es ist für ein Zwerghuhn-Ei enorm groß ! Vermutlich ist die Kalkschale etwas zu dünn und hat das Herauspressen nicht so gut überstanden. 25 Stunden Auweia, auweia, der Hahn legt ⦠Es ist also nichts Schlimmes und hat auch nichts mit dem Alter der Henne zu tun. Darum ist die Delle in der Spitze. Das schadet dem Huhn nicht und normaliseirt sich meistens nach kurzer Zeit von alleine wieder. Hier ist Lenis Ei neben einem von Walburga: deutlich spitzer und dünner. Wie bei den Windeiern ist die Gefahr gröÃer, dass durch die dünneren Stellen Keime in das Ei dringen. ..... Das zweite Ei von links nach rechts ist normal. Das sind zwei sehr schöne Bilder von einem geknitterten Hühnerei. Von wem diese Ei ist weiß ich nicht. Warum plötzlich zwei kleine Eier dazwischen waren .... keine Ahnung. Die Eibestandteile teilen sich wie folgt auf: Bei 60g Eigewicht â 63% Eiklar, 27% Dotter, 10% Schale. Ein vollständig entwickeltes Ei mit Schale steckt in einer zweiten äußeren Haut. Das gesamte Ei ist dann lediglich von der Eierschalmembrane umgeben, Kalkschale und Cuticula fehlen. Schon gewusst? Wie ein Huhn Eier legt. Häufig findet er sich noch auf dem Boden, an Federn, an den Die Form stimmt auf jeden Fall für ein Hühnerei nicht so ganz ....... warum auch immer. Eine Gruppe Veterinärmediziner der Uni Glasgow meldet, dass gestresste Hühner häufig Eier mit "Pickeln" auf der Schale legen. Ein fütterungsbedingter Kalk- beziehungsweise Kalziummangel begünstigt die Entstehung von Eiern ohne Schale. In der freien Natur würde ein Huhn je nach Art etwa fünf bis zehn Eier legen und dann mit dem Brüten beginnen. Ein Windei ist ein Ei ohne Schale. Manchmal dauert es eben etwas, bis sich die Eierproduktion einpendelt. Die Dame die mir die Bilder geschickt hat war sehr verwundert :) ..... verständlich. Nun habe ich auch die Erklärung wie es dazu kam. Früher nahm man an, dass die Eier vom Wind oder einem göttlichen Atem befruchtet wurden. So wie dieses hier. Wie eine Henne ein Ei legt. Ansonsten sind ihre Eier aber normal. Es ist also nichts Schlimmes und hat auch nichts mit dem Alter der Henne zu tun. Deshalb ist es von Vorteil, das Ei gut zu kochen oder zu braten und möglichst frisch zu verzehren. Das Ei erinnert mich an die Eier mit Faltenwurf an der Spitze die Leni damals gelegt hat. Nach dem EinreiÃen der Schalenhaut stellt man oft fest, dass das Innere des Eis völlig normal aussieht. Dies liegt daran, dass der Prozess der Eibildung 24-26 Stunden pro Ei dauert. Wenn diese Drehung um sich selber aus irgendeinem Grund gestört ist entstehen Verformungen der Eierschals. Sowohl Grit als auch Futterkalk sind im Agrar- oder Zoohandel erhältlich. Hühnerrassen für Anfänger â 10 Robuste Hühner, die viele Eier legen, Alte Hühnerrassen â 6 seltene Rassen im Portrait, GroÃe Hühnerrassen â Die 5 gröÃten Rassen und ihre Besonderheiten, Kleine Hühnerrassen â 10 geeignete Zwerghühner für Anfänger, Diese Hühnerrassen eignen sich als Winterleger. Bis das Küken schlüpft, dauert es bei Hühnern 21 Tage. Araucana sind die Urform der Grünleger Grünliche Eier werden von Araucana-Hühnern bzw. Das lässt sich ebenfalls auf einen Kalzium- beziehungsweise Kalkmangel zurückführen. Zudem schützt die feste Kalkschale das Ei vor dem Austrocknen. Die dünneren Stellen treten beim Beleuchten heller hervor, so dass es manchmal aussieht, als hätte das Ei Sommersprossen. So etwas habe ich auch noch nie gesehen. Und von wem auch immer. Stress verzögert nämlich die gewöhnlich 20 Stunden dauernde Eibildung und dessen Transport im Eileiter. Aber offenbar ist trotzdem etwas bei der Verteilung der Kalkmasse falsch gelaufen, so dass diese dunkelen Flecken zustande kamen. Nimm doch einfach die leeren Eierschalen, trockne sie und zerbrösele sie ganz klein (damit sich Deine Hühner nicht das Eierfressen angewöhnen)und mische sie unter's Futter. Weich und wabbelig fühlen sich Windeier an. Während dieser Zeit sind Fettproben möglich â ein festes Protein. Wenn der Besitzer gerne hormonelle Präparate verwendet, legt das junge Huhn ein Ei mit zwei Eigelb. Legt ein Huhn ein Ei ohne Schale, dann steckt da vielleicht eine Stoffwechselerkrankung dahinter. Manchmal aber auch keines. Legejahr) legt neuerdings Eier, deren Schale an Papmaché Arbeiten durch die Unebenheiten erinnert. Sie können die gleichen Ursachen wie Windeier haben. Im Gegensatz zu weißen und braunen Eier, deren Schale innen weiß ist, sind die grünen Eier innen auch grünlich. Dies kommt aber meistens bei ganz jungen Hennen vor, die gerade erst zum legen beginnen. Solche Exemplare finde ich immer super interessant. Dies kann mehrere Gründe haben. Futterkalk wird vom Körper schneller resorbiert als Muschelgrit. So entstehen wohl diese hübschen Tupfen ...... vielleicht hat das Huhn gerade eine künsterisch-kreative Phase :). Das hatte ich mir schon gedacht als ich das längliche Exemplar aus dem Nest nahm. Ein kleiner Aussetzer um dann weiter zu machen wie zuvor. Aber auch junge Hühner können bei unzureichender Ernährung Windeier legen. Es scheint fast so als wäre die Kalkmasse der Eierschalt noch nicht ganz trocken wenn sie das Ei legt, so dass die Spitze leicht gedrückt wird und darum Falten bekommt. Eine Henne kann ein Ei mit weicher Schale oder ein Ei ohne Schale legen. Durch diese Haut schimmert das gelbe Dotter. Diese Nährstoffe muss die Henne über die Nahrung aufnehmen. Hühner legen keine Eier â Was kann man tun? Jetzt ist wieder alles normal. ... im Detail analysieren, und wir können dies alles im Video sehen. Die dunkelen Kleckse sind nicht erhoben wie bei dem Ei weiter unten das richtige Knubbel auf der Schale hat. Durch Kreuzung mit anderen Hühnerarten entstehen Eier mit neuen Grüntönen, auch wenn diese Rassen zuvor braune oder weiße Eier gelegt haben. Im Vergleich zu dem kleineren normal großen Ei rechts ist es erstaunlich lang gezogen. Hier kommt noch ein besonderes Ei. Das hier war ein kurzes Intermetzo unserer Marans-Damen. Sehr häufig werden sie schon aufgeplatzt sein, bevor Sie überhaupt zu Ihnen gelangen, da sie recht fragil sein können. Legt ein Huhn ein Ei ohne Schale, dann steckt da vielleicht eine Stoffwechselerkrankung dahinter. Es war bestimmt nicht so schön diese Ei zu legen. Womöglich ein nicht vollendetes Ei ohne Dotter ? Selten ist es wie hier, dass das Ei beim legen nicht gleich aufplatzt, da es nur von der Eihaut zusammen gehalten wird. Das Ei rotiert ganz langsam im Legedarm. Sie etwas Ähnliches habe ich weiter unten schon mal beschrieben. Windeier sind nicht die einzigen Abnormitäten. Alle Rechtschreibfehler sind urheberrechtlich geschützt ...... und Kommata sind per se doof. Vitamin D3 produziert das Huhn bei Sonnenlicht. Wärend das Ei im Legedarm entsteht rotiert es leicht. Keine Ahnung von welcher Henne das ist aber ich hoffe für das Tierchen dass ihr so etwas nicht all zu oft passiert ...... war bestimmt nicht angenehm diese Ei zu legen. Das Huhn legt jeden Tag ein Ei. Es muss beachtet werden, dass die körperliche Reife dieser Rassen im Alter von 145 Tagen nach der Geburt auftritt. Deshalb findet man sie öfters unter den Sitzstangen und seltener im Nest. Unbeschreiblich Kalk und legemehl alles da. So ein Ei habe ich noch nie gesehen. Man spricht dann von so genannten Spareiern. Ein Ei zu produzieren, kostet dem Huhn viel Kraft und vor allem Nährstoffe. Angeregt durch das Tageslicht wird ein Hormonsignal ausgesendet und die Eiproduktion beginnt. Ich weiß noch nicht genau wie solche Variationen entstehen, aber ich habe die fotografiert die unsere Hühner produziert haben. Hinweis: Viele Hühnerhalter fragen sich, ob man ein Windei essen kann. Der Anblick eines Eies ohne Schale ist eher unangenehm. Sie ist ein Araucana-Huhn, ca. Sie legt erneut Eier, bis das Nest wieder voll ist, um daraufhin abermals zu brüten. Dieses Foto schickte mir ein Hühnerfreund aus Portugal mit der Frage was bei dem Ei schief gelaufen ist. Eier sind halt doch kleine Meisterwerke ...... jedes einzelne :). Dieses Ei auf der linken Seite sollten eigentlich zwei Eier werden. Ich weiss aber nicht, ob das ihrer ist. Genau das tut das Haushuhn auch. Dotter und Eiklar enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die das Küken für seine Entwicklung braucht. Diese Eier können sehr unförmig sein. Eier mit zu fester Schale bereiten oft beim Schlupf Probleme, weil es für das Küken schwerer ist, sich aus der Schale zu pellen. Der Rest ist stabil und normal ausgebildet. ... Das Eigelb ist mit Eiweiß und Muscheln "überwachsen". Gekreuzte Hühner tendieren häufiger dazu, Eier mit weicher Schale zu legen, als andere Hühnerrassen. ... Dabei wird das Huhn mit dem Kopf nach unten gehalten. Was hier genau passiert ist weiß ich nicht. Nur ein gesundes Huhn legt Eier: Prinzipiell muss ein Huhn natürlich gesund sein um ein Ei zu legen. Das Ei erinnert mich an die Eier mit Faltenwurf an der Spitze die Leni damals gelegt hat. Eine meiner befiederten Damen legt immer mal wieder Windeier. Heute weià man, dass sich die eigentümliche Schale auf einen Nährstoffmangel oder gar eine Erkrankung zurückführen lässt. Ich habe meinen Hühner-Arzt gefragt und die Erklärung ist: Die Deformierung der Eierschale ist eine harmlose Störung der Funktion im letzten Abschnitt des Legedarms. Bei der Bildung der Kalkschale rotiert das Ei im Legedarm. Das war mir schon immer suspekt, aber das macht sie schon länger. Herzlichen Dank nochmal :), Bei dieser Verrormung der Eierschale hat es sicher ..... sie so oft .... eine Unregelmäßigkeit in der Entstehung des Eis gegeben. Aber ich werde meinen Spezial-Hühner-Tierarzt fragen und sobald ich eine Antwort habe wird die hier erscheinen. Außerdem habe ich vorhin noch blutigen Kot gesehen. Genau genommen ist die Schale nicht fest, sondern besteht aus einer dünnen, gummiartigen Haut. So etwas passiert einfach manchmal. Scheinbar ist es gar nicht so einfach die Kalkmasse richtig zu plazieren und zu verteilen. Es hat kleine Pocken und Hubbel auf der Schale weil die Kalkmasse nicht so richtig gut verteilt worden ist. Seit einigen Wochen fabriziert sie ihre Eier sehr dünn und spitz mit einem hübschen Wellenmuster oben auf der Spitze. Huhn legt ei mit rauer schale Der Kropf ist ein Sack am Ende der Speiseröhre, der den ersten Schritt der Verdauung durchführt. Die Oberfläche besitzt eine wellige Struktur oder das Ei ist stark verformt. Das gilt vor allem dann, wenn mehrere Hühner betroffen sind. Und nachdem ich es aufgeschlagen hatte wurde es offensichtlich: zwei Dotter. Beim Auftreten von Windeiern empfiehlt sich deshalb die Gabe von Futterkalk. Neben einem Ei ohne Schale, legt ein Huhn auch gerne einmal dünnschalige Eier, Eier ohne Dotter, Eier mit Doppeldotter oder ein Ei im Ei. Manchmal kommt es vor allem in der ersten Legeperiode auch vor, dass ein Ei kein Dotter, sondern nur Eiklar enthält. Mit zunehmendem Lebensalter werden die Hühner schwächer, ihre Eier werden dann zwar grösser, aber deren Schalen immer dünner und auch rauer. Hier ist noch mal ein Punkte-Ei. Die Ein- sowie Ausschaltzeiten lassen sich am leichtesten mit einer Zeitschaltuhr steuern. Dieses ist aber nur befruchtet, wenn sich das Huhn zuvor mit dem Hahn paart. Das Ei daneben ist ein normales Zwerghuhn-Ei. Woher bekommt das Huhn die Schale für sein Ei? Die Eizelle bildet sich im Eierstock und wächst zunächst zu einer Manchmal sind Eier nicht sonderbar geformt sondern einfach nur seeeehr groß. In diesem Fall sind wir die gefräßigen Räuber, die das Ei klauen und die Henne somit immer wieder aufs Neue zum Legen animieren. Die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats unterstützt die Kalziumaufnahme. In einigen Fällen ist die Schale so fein, dass sie beim kleinsten Druck zerbricht. Genauso wie beim menschlichen Zyklus werden Eier produziert und anschließend ausgeschieden. Wenn ich ihr abends zusätzlich eine Kalktablette gebe, dann legt sie zwar meist Eier mit Schale, diese ist dann aber auch teils dünnschalig. Das Risiko, dass das misslingt, ist jedoch höher. Das sollten wohl ursprünglich mal zwei Eier werden .... irgendwie. Die Schale besteht zu 93 Prozent aus Calciumkarbonat, auch Kalk genannt. Dabei entstehen durch geringgradige Störungen die Wellen in der Eischale. Die Hühner und Enten haben maßig Freigang mit Weide, abgeernteten Feldern und Gemüsegarten und bekommen zusätzlich geschroteten Mais, Getreide und natürlich auch die gemahlenen Schalen ihrer Eier retour. Der Eierdotter weist mit 16% Rohprotein mehr Eiweiß auf als das Eiklar mit 10%. Die dunklen Farbpigmente der Eierschale wurden irgendwie nicht richtig verteilt. Auch ältere Hühner, die ihr Futter schlechter verwerten, sind oft nicht mehr dazu in der Lage, normale Eier zu bilden. Zwischen Eiklar und der luftdurchlässigen Schale liegen die innere und die äußere Schalenhaut, zwischen denen sich eine Luftkammer bildet. Manchmal ist halt der Wurm drin :), Hier ist noch ein besonders hübsches Anomalie-Exemplar :) Ein Ei mit Nase. Der größte Teil des Prozesses ist die Bildung der Eierschale. Windeier entstehen durch eine misslungene Calcifizierung. Es ist also von Vorteil, wenn sich die Hühner viel im Freien aufhalten. So etwas passiert einfach manchmal. Dabei entstehen durch geringgradige Störungen die Wellen in der Eischale. Generell sind die ersten Eier einer Junghenne noch deutlich kleiner, zumeist aber mit einer festen Schale versehen. Man kann sie an "Sprenkeln" auf der Schale erkennen, weil die Schale unregelmäßig dick ist. Grüne Eier â Welche Hühner legen grüne Eier? Vor 2 Tagen hatten wir mal ein Ei, welches recht dünnschalig war. Im Gegensatz zu wilden Haushühnern eilen sie nicht nur, wenn es notwendig ist, zu züchten. Welche Ei-Anomalien gibt es noch beim Huhn? Ist ein Huhn oder sind mehrere Hühner legereif und es werden keine oder wenige Eier gelegt, sollte auf jeden Fall ein Tierarzt eingeschalten werden. Eine meiner Grünlegermixhennen legt Weicheier. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ausgewachsene Huhn in den ersten Tagen nach dem Umzug in das neue Zuhause legen wird, sehr gering. Die Eier, die eine Henne zuletzt legt, haben die schlechteste Qualität, d.h. auch die dünnste Schale. Eine bakterielle Zersetzung führt zu schlecht riechenden Eiern. Es gibt auÃerdem ganz junge Hennen, die zu Beginn der ersten Legephase vermehrt Eier ohne Schale produzieren. Das ständige ⦠Die Deformierung der Eierschale ist eine harmlose Störung der Funktion im letzten Abschnitt des Legedarms. Frau Hagel hat mir die Bilder netterweie zur Verfügung gestellt. Das ist nicht schlimm und kommt gelegentlich vor.Dieses Bild hat mir Herr Frei zur Verfügung gestellt. Formationsmerkmale. Auch Parasiten und ein allgemein schlechter Allgemeinzustand begünstigen die Entstehung von Windeiern, denn diese Faktoren sorgen für ein Nährstoffdefizit und sind sehr kräfteraubend. Eines unserer Hühner (2. Mai 2014 ... aber auch relativ dicke Schale und sind dadurch stabil. Manchmal steckt eine Eileitererkrankung hinter dem Unvermögen, eine feste Schale auszubilden. Genauer gesagt von einer jungen Marans-Dame die gerade erst mit dem Eierlgen begonnen hat. Wenn sich die Henne mit dem Hahn paart und ihre Eier behalten darf, wächst im Ei ein Küken heran. Die Bilder kommen von, "Gestern und heute haben unsere Damen unabhängig voneinander, merkwürdige Eier gelegt. Es gibt auch die Variante, dass das Ei zu lange dem Calcifizierungsprozess ausgesetzt ist und deshalb zu viel Kalk auf der Schale ablagert. Dass Hennen ein Windei legen, ist hin und wieder normal. Es ist also nichts Schlimmes und hat auch nichts mit dem Alter der Henne zu tun. Hier hat Frau Thomas eine besondere Anomalie dokumentiert: Ein Ei im Ei. Eier die man im Supermarkt kauft, sind im Normalfall unbefruchtet. Ganz wie man es sehen möchte. Ein Windei ist ein Ei ohne die eigentliche Schale drum herum. Nein. Im Dotter steckt mehr Eiweiß als im Ei-weiß! Legen Hühner Eier ohne Schale, so spricht man von Windeiern. Dünnschalige Eier: Dünnschalige Eier zerbrechen relativ schnell, auch bei nur leichtem Druck. 20 Stunden. Dadurch ändern sich Zusammensetzung und Aussehen der Schale. Hierbei bildet sich die feste Schale. Die Calcifizierung ist der letzte Schritt bei der Entstehung des Eis. Da die Windeier beim Verlassen des Legedarms weniger Widerstand bieten, plumpsen sie häufig versehentlich auf den Boden. Paart man ein Huhn der Gattung Araucana mit einem Federvieh einer anderen Rasse, so vererbt der Grünleger das Gen zuverlässig an seine Nachkommen weiter. Für diesen Vorgang benötigt der Körper viel Kalzium. Bruteier von exzellenter Qualität weisen beim Schieren eine rundum einheitliche Farbe auf und sind frei von helleren Kringeln, die sich letztendlich auf eine verminderte Kalkeinlagerung zurückführen lassen. Erst wenn dieses Phänomen öfters auftritt, sollte man der Sache auf den Grund gehen. Neben den Windeiern legen manche Hühner dünnschalige Eier. Wenn diese Bewegung gestört ist kann es zu solchen Veränderungen kommen. Es stammt von den Hennen die bei Alex in Hamburg leben. Dieser Bereich lässt sich bewegen und unterschiedlich eindrücken .... halt wie bei einem Windei. Die schlechtere Schalenqualität erkennt man erst beim Schieren mit einer Lampe. Kalk in Form von Futterkalk sowie Muschelkalk bekommen die Hühner genügend. Auffällig ist auch, das die Eier an der Spitze immer sehr rau sind, wie sandig. kann sich negativ auf die Legeleistung auswirken, sodass es etwa 5 bis 7 Tage dauern wird, bis die Henne ihr erstes Ei legt. Wieviel Eier legt ein Huhn? Allerdings ist dieser Teil nicht nur von den Eihäuten überzogen sondern auch von einer sehr dünnen Kalkschicht. Das Ei erinnert mich an die Eier mit Faltenwurf an der Spitze die Leni damals gelegt hat. Die Folge von Verkalkungsstörungen sind Eier mit rauer Schale und Brucheier. Da die schützende Schale fehlt, dringen leichter Keime in das Ei und es verdirbt schneller. Legedarmentzündungen sind altersunabhängig und können ihre Ursache in einer verschmutzten Nistumgebung haben, wenn Pilze, Viren und/oder Bakterien den Legedarm nach der Daher auch der Name. Das Ei hat ein Loch und dafür ist etwas weiter unten die im Loch fehelndes Masse als Hubbel auf der Schale verewigt. Aber es ist offensichtlich ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Eier werden von innen nach außen geformt, beginnend mit dem Eigelb, dem Eiweiß und der Schale. Ich habe das Ei leicht angefeuchtet, damit man die Risse besser sehen kann. Die Schale ist butterweich. Hühner legen auf ihrem Höhepunkt bis zu einem Ei pro Tag. Man kann durch das Loch die oberste Eihaut sehen die rau ist und fast wirkt wie dünnes Leder. In aller Regel sind solche Verformungen kein Grund zur Sorge. Andere Eier weisen eine deutliche Deformation auf. Ja, das ist problemlos möglich.