Erfahrung selbstgemachtes Waschmittel. Die Intensität des Duftes können Sie selbst bestimmen. So ist es tatsächlich besser und umweltfreundlicher, von einzelnen Komponenten nur so viel wie nötig zu verwenden. Da finden wir die Erfahrungen Vieler (es sind bei weitem nicht nur einzelne Erfahrungsberichte, die uns erreichen) wesentlich aussagekräftiger. Waschmittel von Früher waren verträglicher für die Umwelt und Gesundheit. Selbstgemachtes Waschmittel Zeitaufwand. Man sollte hier natürlich auch erwähnen dass genau das gleiche auch bei industriellen Produkten passiert ;-). Die 100% Pro-Seite von DIY-Putzmitteln ist meist so angstmachend und anti-Chemie eingestellt, dass mir dabei der gesunde Menschenverstand fehlt. Richtig ist dagegen, dass ein Großteil der Waschwirkung gar nicht vom Waschmittel kommt – sondern durch Wärme, Reibung und Wasser. Diesen Mythos kann man laut Marcus Gast vom Umweltbundesamt ganz klar verneinen. wäre es sehr gut möglich, dass dazu einfach noch nie Daten erhoben wurden. Deshalb raten sämtliche Hersteller konventioneller Waschmittel dazu, die Waschmaschine regelmäßig zu reinigen (auch das klappt übrigens hervorragend mit Hausmitteln). Ganz ohne Chemie, super auch für Allergiker. Vielleicht könntest du gelegentlich ganz normalen Entkalker dazugeben, besonders, wenn die Wäsche sehr verschmutzt ist? Dann kommen noch, auf wirklich jedem dunkeln Kleidungststück, Seifenstreifen vor. Völlig Bio….. Alternativ stelle ich mir aus waschnüsse ein flüssigwaschmittel her. Als Weichspüler benutze ich Spiritus mit Zitronensäure, jedoch nur bei der 60 Grad Wäsche. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Ich war so euphorisch dass ich nicht mehr daran gedacht habe. Ich bin überhaupt kein Gegner selbstgemachte Waschmittels, aber die im Artikel genannten Argumente sind keine besonders guten. Liebe Grüsse und danke im Voraus, Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch, Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino. Viel Glück! Angeblich würde sich Dreck sammeln und Kalk ablagern. 16.08.2020 - Erkunde Aleinad Regiegs Pinnwand „Sprays für allerlei“ auf Pinterest. Denn solange man mit seiner Entscheidung glücklich und zufrieden ist, passt ja alles. Meine Erfahrung nach mehreren Jahren ohne konventionelles Waschmittel sind leider sehr ernüchternd: Waschsoda ergibt eine gute schmutzlösende Lauge. Ich möchte aber nicht aufgeben. Es stimmen aber auch andere Dinge in dem Artikel nicht. Auch hartnäckige Flecken. Ach ja.. Hundepipi auf Rasenflächen kann man mit dem Putz Wasser mit EM begießen. Meine Waschmaschine läuft und läuft, kein Film, nichts. Weil im Basis-Waschmittel aus Kernseife und Soda kein Fleckentferner enthalten ist, empfiehlt es sich, Flecken bei Bedarf vorzubehandeln, etwa durch Einreiben mit Gallseife oder einer pflanzlichen Alternative, oder mit einem selbst gemachten Vorwaschspray. eine Überlegungen enthalten einige Fehler, versuchen wir es mal: – Soda erhöht nicht nur den pH-Wert, sondern wirkt auch als Wasserenthärter, weil es den Kalk aus dem Wasser “ausfällt” (Fällungsreaktion), der dann als unlösliche Krümel auf den Boden der Waschmaschine sinkt und von dort später abgepumpt wird. Um es auf dem Punkt zu bringen. Waschmittel mit Lavendelduft Auch #Waschmittel ist kinderleicht selbst herzustellen. Hier sind die Fakten! – Oft (aber nicht immer!) Es läuft prima! Richtig ist jedoch: Sogar handelsübliche Bio-Waschmittel enthalten teilweise Kernseife. Dann “schleift” ein Teil der Wäsche permanent am Dichtungsgummi, was zu Abrieb und Flecken führen kann und auf Dauer die Waschmaschine beschädigt. Sie als unwirksam zu bezeichnen, ist jedoch falsch. ich habe ganz genau dasselbe Problem wie du: möchte auf keinen Fall zurück zum konventionellen Waschmittel, aber auch meine Wäsche hat stark angefangen zu müffeln. Click To Tweet Stellen Sie Ihr eigenes Waschmittel her, geeignet für die Waschmaschine, zahlreiche Nutzer empfehlen ca. Unser Wasser ist sehr kalkarm, das spielt sicher auch eine grosse Rolle. So liegt die Verantwortung für eine sachgemäße Aufbewahrung vor allem bei den Eltern – egal ob mit konventionellen oder selbst gemachten Waschmitteln. Die Hersteller werden hoffentlich Tests machen bzw die Waschchemie insgesamt berücksichtigen. . Dann gerne mal die Maschine mit 6 Esslöffel Zitronensäure reinigen, ohne Wäsche und die Ablagerungen lösen sich in Wohlgefallen auf. Kalkseifen-Rückstände aus den Fasern gelöst werden – zurück bleibt saubere Wäsche (und bei regelmäßiger Anwendung auch eine saubere Waschmaschine). Ich habe auch mein Waschmittel mittlerweile selber gemacht und habe mir nun schon einige Teile ruiniert. Vielen Dank für die vielen Anleitungen, ich habe mich schon oft von euch inspirieren lassen! Allerdings heißt “natürlich” auch nicht automatisch ungefährlich – zu viel ist nun mal immer zu viel. Artikel von onegoodthingbyjillee.com. Alles ist top, keine Rückstände mehr von handelsüblichen Waschmitteln, ect. Viele Lesermeinungen und Rückmeldungen zum Thema kannst du auch in unserer kleinen Umfrage nachlesen. Außerdem tuts dem Geldbeutel gut…..und schont die Umwelt. Doch egal wie man sich entscheidet – wichtig ist nur, dass es im Bewusstsein beider Seiten der Medaille und ohne Stress geschieht. So ist es oft notwendig, Kompromisse einzugehen. Angeblich bergen selbst gemachte Hausmittel eine größere Gefahr von Hautreizungen und Vergiftungen für Kinder und Tiere durch unsachgemäße Aufbewahrung oder Beschriftung. Habe sie früher mit der Hand gewaschen, bei jeder wäsche blutete sie. Das fehlen von Waschmittel (Seife oder konventionell) lässt sich durch regelmäßig höhere Temperaturen (60-90 Grad) ausgleichen. variieren. Vermutlich wird Natron als giftiges Pulver betitelt /-: Soda als Drogenersatz verteufelt 0-: und somit aus dem Verkehr gezogen und Citronensäure als Krebserregende )-: Substanz benannt…Ich glaub darauf müssen wir uns einstellen. Der Abperleffekt sollte erneuert werden, wenn der Regen durch den Stoff dringt. Ich tue was für die Umwelt für meine Gesundheit und die meiner Familie meine Vierbeiner eingeschlossen. Tatsächlich bräuchte man in vielen Fällen im Prinzip gar kein Waschmittel, etwa wenn nur leicht verschmutzte, getragene Wäsche ohne sichtbare Flecken gewaschen wird. Und bisher ist mir noch nichts Schwarzes heller geworden. Wir waschen seit Jahren sehr erfolgreich mit selbst gemachten Waschmittel-Alternativen. Denn seien wir ehrlich: Für Tiere oder unter Sechsjährige, die gar nicht lesen können, spielt die Beschriftung sicher keine Rolle, und die bunten Packungen handelsüblicher Waschmittel dürften sogar attraktiver sein als eintönige weiße Hausmittel im Bügelglas. Das Bio-Waschmittel… 1. enthält keine Phosphate, 2. reinigt mit Tensiden, Seifen, Enthärtern aus pflanzlichen oder mineralischen Rohstoffen, 3. enthält keinMikroplastikin fester Form (Partikelgröße kleiner gleich 5 Millimeter) und in flüssiger Form, 4. ist vegan, enthält als… Das wirkt bei dunkler Kleidung geringfügig bleichend. Immer mal wieder kursieren Meldungen durchs Internet, nach denen selbst gemachtes Waschmittel aus Kernseife gar nicht gut für die Wäsche sei und sogar der Waschmaschine schade. Ich nehme ganz normal Seife und Waschsoda… und lasse es an der Luft trocknen.. Liebe Laura, Ich wasche seit über 4 Jahren mit selbst gemachtem Waschmittel. Was ja wiederum auch überhaupt nicht nachhaltig ist.. ich bekomme eigenartige Flecken auf den Klamotten, sie aussehen wie.. ich kann es gar nicht beschreiben.. schwarze Flecken in einer Art als wäre man an etwas entlang gestreift? Ich nutze es auch zum putzen usw. Hauptsächlich habe ich Schwierigkeiten mit einem Seifenfilm, der sich nach einigen Waschgängen immer wieder in der Maschine fest setzt. Vor allem denkt auch kein Otto Normal Verbraucher daran erst mal die ganze Luft und die Waschmaschine zu befüllen bevor es mit dem Waschen richtig los geht. Zwischendurch benutze ich immer wieder (auch mal länger) konventionelles Waschmittel (etwa zwei Esslöffel pro normale Wäsche). Zitronensäure mit reingeben da ich aber alles damit wasche nehme ich nur die oben genannten gr. Wasche sie beim nächsten Mal mit dem selbstgemachten Flüssigwaschmittel. ausgebleicht ist mir bis jetzt nicht und wir haben viele dunkle Wäsche. Was hab ich falsch gemacht? Weitere Ideen zu spray, putzmittel selbstgemacht, hausmittel. Darunter Extra-Waschmittel für schwarze Wäsche oder Jeans oder desinfizierende Mittel. Dazu kommt, dass neben dem unangenehm muffigen Geruch (nein, ich hänge die Wäsche nicht klamm ab, sondern staubtrocken) die Kleidung mit der Zeit total “speckig” wurde und sich vor allem bei Baumwolle absolut nicht mehr gut anfühlt beim Tragen. Denn als natürliches Tensid ist Seife ebenso wie herkömmliches Waschmittel in der Lage, Fett an sich zu binden und beim Ausspülen aus der Wäsche mit zu entfernen. Mit der beliebten Savon de Marseille wird dort seit Generationen umweltfreundlich die Wäsche gewaschen. Tipp: Ebenso einfach und preiswert, aber noch schneller geht´s mit der Blitzmethode für selbstgemachtes Flüssigwaschmittel. Dies hat jedoch einen Grund, denn das Flüssigwaschmittel behandelt die Oberflächen in diesem Fall anders. Hat jemand dafür eine Lösung???? Welche hast du denn verwendet? Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen. In der WaMa beginnen sich Fettläuse und Schmiere abzulagern. Probier doch mal unser Rezept für Öko-Waschmittel aus Kastanien oder das Rezept für Waschmittel aus Efeu. Es gibt Mensche die ihre wunderbar duftendes Wäsche nicht missen möchten – gewaschen mit Persil oder Ariel – und gleichzeitig kratzend schuppige Ekzeme beklagen, die wiederum mit Kortisonsalbe behandeln werden müssen. Das schäumt ja nicht so stark aber es ist durchaus ausreichend. Die Alternativen sind zwar nicht perfekt, und ähnlich wie bei Fertigwaschmitteln muss man auch hier hin und wieder zu umweltfreundlichen Mitteln zur Flecken-Vorbehandlung greifen. Ich musste mir im Dezember eine neue Waschmaschine kaufen, weil die Alte den Geist aufgab. Warum das so ist, das wird an den unterschiedlichen Eigenschaften von Waschmittel und Seife deutlich. Evtl hat es auch einen anderen Grund und es war nicht das Waschmittel, aber etwas anderes würde mir gerade nicht mehr einfallen. Eine optimale Grundlage für Biofilm. 13.03.2018 - Erkunde E Ss Pinnwand „Waschmittel“ auf Pinterest. Ich stelle mir mit 125 Gramm 2 Liter Flüssigwaschmittel her. Anderes Beispiel: nur weil einige Waschmittelhersteller ihren Produkten ebenfalls Seife hinzufügen, heißt das ja nicht, dass es sein könnte, dass Seife sich als alleiniges Tensid im Waschmittel nicht eignet. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ich habe verschiedene Kenseifen probiert, verschiedene Rezepte, habe die Kleidungsmenge vor allem bei schwarzer Wäsche in der Trommel reduziert (was ja wieder eher unökologisch ist), habe verschiedene Mengen Waschmittel bei verschienenen Waschprogrammen ausprobiert, ätherisches Öl in das Waschpulver getan (was eigentlich gar nichts gebracht hat), habe die Kleidung anders getrocknet und teilweise gar nicht mehr in den Schrank gehängt, verwende Soda und Natron und je nachdem, welches Waschmmittel es ist, auch Zitronensäure im Waschmittel, verwende Haushaltessig als Weichspüler, mache zwischendrin immer wieder Leerwäschen bei 90 Grad (eigentich auch etwas, was ich nicht mehr macheen möchte, weil unökologisch) mit Zitronensäure und habe auch schon Kastaniensud probiert (jedoch wurde meine komplette weiße Wäsche absolut grau, auch nachdem ich in mühevoller Arbeit die braune Schale entfernt hatte). Hallo Claudia, hallo liebes Team von smarticular, Hallo Claudia, vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht und schön, dass es bei dir so gut funktioniert! Doch was ist wirklich dran an den Gerüchten? Nehmen auch sei jeher die gleiche Olivwnkernseife. Unsere Erfahrungen und die zahlloser anderer Leserinnen und Leser mit umweltfreundlichen Waschmittel-Alternativen sind überwältigend gut. besonders behandeln. Das stinkt dann im Kleiderschrank. Wird zu wenig Tensid (Seife) zugesetzt, dann bildet sich auch Kalkseife. Tatsächlich wirkt Kernseife nicht ganz so effektiv wie moderne synthetische Tenside, die Seife in Waschmitteln & Co. mit der Zeit verdrängt haben. Click To Tweet Stellen Sie Ihr eigenes Waschmittel her, geeignet für die Waschmaschine, zahlreiche Nutzer empfehlen ca. Seit 2018 kaufe ich immer die gleich in einem Unverpackt-Laden, die eigentlich extra als Zusatz zu den 5 Bausteinen des DIY-Pakets gehört, daher bin ich davon ausgegangen, sie ist nicht überfettet. Weitere Ideen zu waschmittel, wäsche, waschnüsse. Und ich nehme effektive Mikroorganismen zum waschen ( flüssig) dazu. Abends die Kernseife geraspelt und gem. Der Spülgang ist 1/2 Tasse Essig, etwas Zitronenöl. Flecken und möglicherweise keimbelastete Verschmutzungen können bei Bedarf vorbehandelt werden, anstatt mit Fertig-Waschmittel “für alle Fälle” immer die maximale Ladung Chemikalien zu verwenden. Besonders nach längerer Lagerung im Schrank. Stimmt das? selber machen. Bei Bedarf bei weißer Wäsche tue ich Sauerstoff Bleiche mit dazu (nur ganz wenig) Hemdkrägen behandel ich mit Gallseife vor. PS es ist auch für die Spülmaschine nutzbar….. Ich habe 2 Hunde und da merke ich es besonders. Der Rasen wächst super. Zum Waschen eignet sich jedoch am besten reine fettfreie Kernseife, weil sonst überschüssiges Fett in den Fasern verbleibt und dort ranzig wird. Hallo Alice, wie ich schon in meinem Kommentar geschrieben habe, ich wasche immer wieder periodenweise mit gekauftem Waschpulver, aber nur ganz wenig Waschmittel pro Spülgang. aus China so kann der Versand schon mal 2 bis 4 Wochen dauern, dann musst du … Angeregt vorhin durch die Frage, wer welches Waschmittel benutzt, hab ich eben darüber nach gedacht selber Waschmittel herzustellen. Habe noch keine Erfahrung und bin gerade etwas überwältigt von der Anzahl Rezepten online… Das beste Imprägnier- Waschmittel sorgt nicht nur für eine neue Imprägnierung, sondern schützt auch die Membran der Kleidung und sorgt für eine gute Atmungsaktivität. variieren. Ich bin großer Fan von euch, bin überzeugte Smartie und werde auch weiterhin meine Putzmittel etc. Welche weiteren umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Wasch-, Spül- und Putzmitteln du selbst herstellen kannst, findest du in unserem Buch: Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! :). Du scheinst glücklich und erfolgreich mit deinem Rezept – ich bin sehr interessiert :) Zu flüssiges Waschmittel solltest du vor dem Gebrauch gut schütteln. Für ca. Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch, Selber machen statt kaufen – Garten & Balkon, haben wir die smarticular-Community befragt um ein ausgewogenes Bild zu erhalten, das ebenfalls im Waschmittel enthaltene Waschsoda, mit Soda den zusätzlichen Wasserenthärter überflüssig machen, stattdessen einen Schuss Tafelessig zu verwenden, auch das klappt übrigens hervorragend mit Hausmitteln, umweltfreundlichen Mitteln zur Flecken-Vorbehandlung. Danke, für die tollen Ideen und eure Mühe! Die Kritiker selbstgemachter Wasch- und Geschirrspülmittel stehen wiederum im Verdacht, für die Putzmittelhersteller zu sprechen. Aber ich bin mir sicher, dass in Zukunft noch viel mehr “Fake News” kursieren werden über selbstgemachte Mittelchen. Wasche schon seit ca. Die Wäsche ist frisch und sauber, auch nach Jahren. Da experimentierte ich noch. Ich komme einfach nicht darauf, was ich falsch mache und suche dringend nach Tips, weil das eins der letzten Dinge in meinem Haushalt ist (mal abgesehen vom selbstgemachten Spüli), bei dem ich dann doch auf gekauftes Bio-Waschmittel zurück greifen muss. Daher möchte ich euch bitten gerade bei solchen Darstellungen in Zukunft auf derartige Pseudoargumente zu verzichten und eure Argumente mit guten belastbaren Fakten aus der Wissenschaft zu unterfüttern, denn solche Artikel sind leider ein Grund dafür, dass solche Quellen, wie dieser Blog, nicht ernstgenommen werden und das ist schade, bei diesen Argumenten aber leider verständlich. Liebe Grüße. Aber: der Schmutz wird nicht im Wasser gehalten, sondern setzt sich wieder auf die Wäsche ab. Viele Lesermeinungen und Rückmeldungen zum Thema kannst du auch in unserer kleinen Umfrage nachlesen. Z.B. Auch fühlen sich meine Pullover auch ohne Weichspüler richtig weich an. Am besten mal ausprobieren – die meisten sind erstaunt! Es ist doch absehbar gewesen, dass die Industrie früher oder später, das ganze Konzept von Smarticular anzweifeln wird. Da wirkt das “Fake-News” total fehl am Platz, denn das erinnert eher an amerikanische Politiker, denen die Argumente ausgehen…. Damit kann ich auch putzen oder die Haare waschen. Fakt ist jedoch, dass solche Ablagerungen mit jedem Waschmittel entstehen können. 3. 15.04.2018 - Bist du mit allen bisherigen Maßnahmen zur Beseitigung von Urinstein gescheitert? EM= effektive Mikroorganismen. Welche Seife hast du verwendet? Moin, meistens gar keines. Muss dazu sagen, daß wir nen eigenen Brunnen mit sehr sehr weichem Wasser haben. Zudem sorgt eine angemessene Wasserenthärtung durch das ebenfalls im Waschmittel enthaltene Waschsoda dafür, dass der größte Teil des Kalks im Wasser ausgefällt wird, bevor Kalkseife überhaupt entstehen kann. 7 Minuten inklusive dem Raspeln der Seife, ... groß. Mach ich etwas falsch? Die Behauptung, nach der DIY-Waschmittel schädlich sei, können wir aufgrund unserer Erfahrung jedoch nur als Fake-News bewerten.